• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
LETsDOK

LETsDOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage 2024

  • Aktuell
    • Podcast
  • Programm
  • Filme
  • Events
  • Spielorte
  • Über LETsDOK
    • Mitmachen
  • Presse
    • Pressematerial
    • Presseecho
    • Materialien für Kinos
  • Suchen

PROGRAMM LETsDOK 2024

LETsDOK Vorführungen finden an vielen Orten im ganzen Bundesgebiet statt.

Bei Klick auf den roten Marker öffnet sich der Ort in Ihrer Nähe.

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Neuwied – Rheinland-Pfalz

30.09.24 – 16:00 Uhr

Kino Neuwied

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Braunschweig – Niedersachsen

30.09.24 – 18:00 Uhr

Universum Filmtheater Braunschweig

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Doris Metz

TICKETS

IM LAND DER WÖLFE

Rheinland-Pfalz

30.09.24 – 18:00 Uhr

Cinexx Hachenburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Dr. Woerner, regionaler Vertreter der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe (GzSdW) e.V.

TICKETS

DAS KINO SIND WIR

Hann. Münden – Niedersachsen

29.09.24 – 11:00 Uhr

Capitol Kino Hann. Münden

SPIELORT

Programm:

Anschließend Gespräch mit der Regisseurin Livia Theuer, Moderation: Wolfgang Würker

TICKETS

JENSEITS VON SCHULD

Bonn – Nordrhein-Westfalen

29.09.24 – 11:00 Uhr

Neue Filmbühne

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Katharina Köster. Moderation Jürgen Lütz.

TICKETS

WAR AND JUSTICE

Baden-Württemberg – Ludwigsburg

29.09.24 – 11:00 Uhr

Luna Lichtspieltheater Ludwigsburg

SPIELORT

Programm:

Vorfilm ENOLA.
Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Marcus Vetter. Moderation: Sabine Willmann
Eine Veranstaltung von docfilm42 und KinoKult e.V., Ludwigsburg im Rahmen der bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage.

TICKETS

ENOLA

Baden-Württemberg – Ludwigsburg

29.09.24 – 11:00 Uhr

Luna Lichtspieltheater Ludwigsburg

SPIELORT

Programm:

Vorfilm von „WAR AND JUSTICE“.
Nach dem Hauptfilm Filmgespräch mit Regisseur Marcus Vetter. Moderation: Sabine Willmann
Eine Veranstaltung von docfilm42 und KinoKult e.V., Ludwigsburg im Rahmen der bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage.

TICKETS

VIVA PORTUGAL

Hessen – Lich

29.09.24 – 15:30 Uhr

Traumstern Kino Lich

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Malte Rauch

TICKETS

UNION

Berlin – Charlottenburg

29.09.24 – 16:30 Uhr

Klick Kino Berlin

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Vertreter*in von ver.di und Mitarbeiter*innen von amazon
Film wird in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt.

TICKETS

Berlin-Premiere: UNION

Berlin – Charlottenburg

29.09.24 – 16:30 Uhr

Klick Kino Berlin

SPIELORT

Berlin-Premiere in Kooperation mit ver.di & Filmgespräch mit Berliner Amazon-Mitarbeiter:innen.

TICKETS

IM LAND DER WÖLFE

Mecklenburg-Vorpommern – Rehna

29.09.24 – 17:00 Uhr

Kloster Rehna

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Susanne Petersen (Tierärztin und Schafzüchterin, Gründungsmitglied des Ökoverbandes Biopark e.V., Vorstand des Verbandes der Schaf- und Ziegenhalter in MV) und angefragt ist Dr. Florian Asche (Rechtsanwalt, Buchautor, Vorstand des Landejagdverband MV).
Eintritt frei!

EINTRITT FREI

DAS LAND DER TAUSEND WEINE

Niedersachsen – Salzgitter

29.09.24 – 17:00 Uhr

Cinema Salzgitter-Bad

SPIELORT

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Hessen – Wiesbaden

29.09.24 – 17:30 Uhr

Caligari FilmBühne Wiesbaden

SPIELORT

TICKETS

Highlights in Bayern

Bayern – München

29.09.24 – 18:00 Uhr

Unter dem Motto „Wer san mia?“ werden bayernweit Filme gezeigt, die der Frage nachgehen, was Menschen verbindet und trennt. Der Fokus liegt vor allem darauf, Dokumentarfilme in Kinos auf dem Land zu zeigen.

EINE DEUTSCHE PARTEI

Saarbrücken – Saarland

29.09.24 – 18:00 Uhr

Camera Zwo Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Simon Brückner. Moderation: Burkhard Jellonnek.

TICKETS

WATCHING YOU

Hessen – Wiesbaden

29.09.24 – 19:00 Uhr

Murnau Filmtheater Wiesbaden

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Klaus Stern

TICKETS

UND ES GEHT DOCH - Agrarwende JETZT!

Bayern – Coburg

29.09.24 – 19:30 Uhr

Utopolis Coburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur von „Und es es geht doch – Agrarwende jetzt!“ Bertram Verhaag.

TICKETS

DAS LAND DER TAUSEND WEINE

Niedersachsen – Salzgitter

29.09.24 – 20:00 Uhr

Cinema Salzgitter-Bad

SPIELORT

TICKETS

Filmreihe DEMOKARTIE SEHEN – Bremen

Bremen – Bremen

29.08.24 – 20:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Die Wahlergebnisse der Europawahl im Juni, das internationale Wahljahr 2024 und die aktuellen globalen Krisen lassen die Gesellschaft um die Demokratie fürchten. Vor allem die bevorstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland im Spätsommer machen das Thema in Deutschland präsent.

TICKETS

PROJEKT BALLHAUSPLATZ

Bremen – Bremen

29.08.24 – 20:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

anschließend via Zoom Filmgespräch mit dem Regisseur Kurt Langbein

TICKETS

Highlights in Bremen

Bremen – Bremen

29.08.24 – 20:00 Uhr

LETsDOK Highlights: Fünf filmische Miniaturen sind zu bestaunen und der preisgekrönte Film "SHAHID".

Jägerberg & Silberwald – Sandersleben

Arnstein OT Wiederstedt – Sachsen-Anhalt

28.09.24 – 12:30 Uhr

Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt

SPIELORT

Waldspaziergang und Filmprogramm mit 3 Kurzfilmen

EINTRITT FREI

WER WIR WAREN

Niedersachsen – Salzgitter

28.09.24 – 17:00 Uhr

Cinema Salzgitter-Bad

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch. Moderation:Gundi Doppelhammer.

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Hessen – Wiesbaden

28.09.24 – 17:30 Uhr

Caligari FilmBühne Wiesbaden

SPIELORT

TICKETS

PUSHING BOUNDARIES

Frankfurt a. M. – Hessen

28.09.24 – 18:00 Uhr

DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Editorin Gesa Marten zum Thema SCHNITT IM DOKUMENTARFILM.

TICKETS

LETsDOK Fachveranstaltung

Frankfurt a. M. – Hessen

28.09.24 – 18:00 Uhr

LETsDOK lädt zu einer Fachveranstaltung zum Thema „SCHNITT IM DOKUMENTARFILM“ ein. Für das junge Publikum finden Workshops und Filmvorführungen.

Me Time

Bayern – Regensburg

28.09.24 – 18:00 Uhr

Filmgalerie im leeren Beutel Regensburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Ayla Yildiz. Vorführung der Regensbruger Gruppe eben.widerspruch. Unterstützt von LETsDOK.

TICKETS

DAS LAND DER TAUSEND WEINE

Ludwigslust – Mecklenburg-Vorpommern

28.09.24 – 18:30 Uhr

Luna Filmtheater Ludwigslust

SPIELORT

TICKETS

DIE LIEBE ZUM LEBEN

Niedersachsen – Wietze-Jeversen

28.09.24 – 19:00 Uhr

Alte Töpferei Wietze-Jeversen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Annette Ortlieb.
Eintritt: 8 Euro frei, alle drei Filme im Rahmen der LETsDOK Dokumentarfilmtage 20 Euro.

TICKETS

DIE DRINGLICHSTEN SEHNSÜCHTE DER ELEONORE SCHWARZ

Baden-Württemberg – Marbach am Neckar

28.09.24 – 19:30 Uhr

Alexanderkirche Marbach

SPIELORT

Programm:

Vorfilm zu „VIVAS – Wir wollen leben!“
Nach dem Hauptfilm Filmgespräch mit Angélica Cruz Aguilar. Moderation: Sabine Willmann.
Eine Veranstaltung von LETsDOK in Kooperation mit docfilm42 und der Evangelischen Kirchengemeinde Marbach.

EINTRITT FREI

VIVAS - Wir wollen leben!

Baden-Württemberg – Marbach am Neckar

28.09.24 – 19:30 Uhr

Alexanderkirche Marbach

SPIELORT

Programm:

Vorfilm „Die dringlichsten Sehnsüchte der Eleonore Schwarz“.
Anschließend Filmgespräch mit Angélica Cruz Aguilar. Moderation: Sabine Willmann.
Eine Veranstaltung von LETsDOK in Kooperation mit docfilm42 und der Evangelischen Kirchengemeinde Marbach.

EINTRITT FREI

Film-Event in der Alexanderkirche – Marbach

Baden-Württemberg – Marbach am Neckar

28.09.24 – 19:30 Uhr

Alexanderkirche Marbach

SPIELORT

Vorfilm „Die dringlichsten Sehnsüchte der Eleonore Schwarz“ und Hauptfilm „VIVAS – Wir wollen leben!“. Filmgespräch mit Angélica Cruz Aguilar.

EINTRITT FREI

DEMOCRACY NOIR

Bremen – Bremen

28.09.24 – 20:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit Gästen

TICKETS

WER WIR WAREN

Niedersachsen – Salzgitter

28.09.24 – 20:00 Uhr

Cinema Salzgitter-Bad

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch. Moderation: Gundi Doppelhammer

TICKETS

PATROL

Hannover – Niedersachsen

28.09.24 – 20:30 Uhr

Kino im Sprengel Hannover

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur.

TICKETS

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Mecklenburg-Vorpommern – Neubrandenburg

27.09.24 – 10:00 Uhr

Kino Latücht Neubrandenburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Karin de Miguel Wessendorf, Regisseurin

TICKETS

Me Time

Bamberg – Bayern

27.09.24 – 18:30 Uhr

Lichtspielkino Bamberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Ayla Yildiz. Im Rahmen des 8. Frauen Filmfestivals, unterstützt von LETsDOK.

TICKETS

WATCHING YOU

Butzbach – Hessen

27.09.24 – 19:00 Uhr

Capitol Kino in Butzbach

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Klaus Stern
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit: Stiftung für Kultur und politisches Bewusstsein

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Niedersachsen – Wietze-Jeversen

27.09.24 – 19:00 Uhr

Alte Töpferei Wietze-Jeversen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch, Moderation: Gundi Doppelhammer.
Eintritt: 8 Euro frei, alle drei Filme im Rahmen der LETsDOK Dokumentarfilmtage 20 Euro.

TICKETS

FASIA - Von trutzigen Frauen und einer Troubadora

Greifswald – Mecklenburg-Vorpommern

27.09.24 – 19:00 Uhr

STRAZEkino im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V.

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseuren Re Karen und dem Produzenten Gernot Steinweg.
Eine Weiterbildungsveranstaltung von STRAZEkultur im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V. zur Interkulturellen Woche 2024 im Rahmen von LETsDOK- bundesweite Dokumentarfilmtage.
Eintritt: frei/Spende

EINTRITT FREI

SPALTPROZESSE

Bayern – Wackersdorf - Oberpfalz

27.09.24 – 19:00 Uhr

BMW Group Werk Wackersdorf 6.2

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Bertram Verhaag in der Cockpit-Fertigungshalle des BMW Werks Wackersdorf. Moderation: Anne Schleicher.
Eine Veranstaltung der BMW Group Werke Regensburg und Wackersdorf im Rahmen der bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage.
Sponsoren: Gemeinde Wackersdorf, GT-Elektronik und Oberpfalz Marketing e.V.

Einlass ab 18 Uhr + Schulvorstellung morgens – Anfragen per Mail möglich:
Tickets: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro (Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen, entsprechender Ausweis ist am Einlass vorzuzeigen). Resttickets an der Abendkasse.

TICKETS

UNTER EINEM DACH

Baden-Württemberg – Stuttgart

27.09.24 – 19:30 Uhr

Reallabor "1A Lage" - Stuttgart

SPIELORT

Programm:

Vorfilm zu “Die Liebe, mein Schatz, ist bodenlos”.
Anschließend Filmgespräch mit Sabine Willmann, Oliver Heise & einem Teammitglied von „Unter einem Dach”. Begrüßung: Ralf Zdrailazeckelly, Improspieler bei Frackwürdig. Moderation: Constantin Schnell, Journalist, Improspieler bei Die Maßschneiderei.
Eine Veranstaltung von docfilm42 in Kooperation mit den Stuttgarter Improvisationstheatergruppen Frackwürdig und Die Maßschneiderei im Rahmen von LETsDOK – Bundesweite Dokumentarfilmtage mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart und von Adapter e.V.
Eintritt frei – bitte ein kleines SITZKISSEN mitbringen. Anmeldung unter: , Teilnehmer:innenzahl begrenzt.
IMPRO meets DOKU im Reallabor 1A Lage in der Stuttgarter Königstraße. Experiment Kino mit Ausstellung einiger für den Film entstandenen Gouachen von Maike Weber (Alumna der ABK Stuttgart).

EINTRITT FREI

DIE LIEBE - MEIN SCHATZ- IST BODENLOS

Baden-Württemberg – Stuttgart

27.09.24 – 19:30 Uhr

Reallabor "1A Lage" - Stuttgart

SPIELORT

Programm:

Mit Vorfilm “Unter einem Dach”.
Anschließend Filmgespräch mit Sabine Willmann, Oliver Heise & einem Teammitglied von „Unter einem Dach”.
Begrüßung: Ralf Zdrailazeckelly, Improspieler bei Frackwürdig. Moderation: Constantin Schnell, Journalist, Improspieler bei Die Maßschneiderei.
Eine Veranstaltung von docfilm42 in Kooperation mit den Stuttgarter Improvisationstheatergruppen Frackwürdig und Die Maßschneiderei im Rahmen von LETsDOK – Bundesweite Dokumentarfilmtage mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart und von Adapter e.V.
Eintritt frei – bitte ein kleines SITZKISSEN mitbringen. Anmeldung unter: , Teilnehmer:innenzahl begrenzt.
IMPRO meets DOKU im Reallabor 1A Lage in der Stuttgarter Königstraße. Experiment Kino mit Ausstellung einiger für den Film entstandenen Gouachen von Maike Weber (Alumna der ABK Stuttgart).

EINTRITT FREI

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Mecklenburg-Vorpommern – Neubrandenburg

27.09.24 – 19:30 Uhr

Kino Latücht Neubrandenburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Karin de Miguel Wessendorf, Regisseurin

TICKETS

FACING TIME

Gessin – Mecklenburg-Vorpommern

27.09.24 – 20:00 Uhr

Kino im Pferdestall Gessin

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Kamerafrau Ines Thomsen.

TICKETS

DIE UNBEUGSAMEN 2

Saarland – Wadern

27.09.24 – 20:00 Uhr

Lichtspiele Wadern

SPIELORT

TICKETS

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Hattorf am Harz – Niedersachsen

26.09.24 – 10:00 Uhr

Oberschule Hattorf am Harz

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf. Moderation: Gundi Doppelhammer.,

Dies ist eine schulinterne Veranstaltung.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit BUNTES DISPLAY Hattorf am Harz | Schaufenster für Demokratie, den Central Lichtspielen Herzberg am Harz und den SchulKinoWochen Niedersachsen.

EINTRITT FREI

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Ludwigslust – Mecklenburg-Vorpommern

26.09.24 – 18:00 Uhr

Luna Filmtheater Ludwigslust

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Karin de Miguel Wessendorf.

TICKETS

WALCHENSEE FOREVER

Niedersachsen – Wietze-Jeversen

26.09.24 – 19:00 Uhr

Alte Töpferei Wietze-Jeversen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch.
Eintritt: 8 Euro frei, alle drei Filme im Rahmen der LETsDOK Dokumentarfilmtage 20 Euro.

TICKETS

GIRL GANG

Frankfurt a. M. – Hessen

26.09.24 – 19:00 Uhr

Gallus Zentrum Frankfurt a. M.

SPIELORT

Programm:

Die Veranstaltung ist ausschließlich für angemeldete Schulklassen zugänglich.
Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Susanne Regina Meures.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Gallus Zentrum Frankfurt am Main.

TICKETS

PATROL

Baden-Württemberg – Heidelberg

26.09.24 – 19:00 Uhr

Karlstorkino - Medienforum Heidelberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Camilo de Castro Belli.
Eine Veranstaltung von Drop-Out Cinema in Kooperation mit LETsDOK, mit Unterstützung von docfilm42

TICKETS

GERICHTSZEICHNER

Baden-Württemberg – Besigheim

26.09.24 – 19:30 Uhr

Wartesaal Bahnhof Besigheim

SPIELORT

Programm:

Vorfilm zu „An Hour from the Middle of Nowhere“.
Nach dem Film Filmgespräch mit Ole Elfenkaemper und Kathrin Seward. Moderation: Astrid Beyer
Eine LETsDOK-Veranstaltung von docfilm42 in Kooperation mit dem Wartesaal – Kulturbahnhof Besigheim.

TICKETS

AN HOUR FROM THE MIDDLE OF NOWHERE

Baden-Württemberg – Besigheim

26.09.24 – 19:30 Uhr

Wartesaal Bahnhof Besigheim

SPIELORT

Programm:

Mit Vorfilm „Gerichtszeichner“ von Jochen Kuhn.
Anschließend Filmgespräch mit Ole Elfenkaemper und Kathrin Seward. Moderation: Astrid Beyer.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit docfilm42 und Wartesaal – Kulturbahnhof Besigheim.

TICKETS

EINHUNDERTVIER

Saarbrücken – Saarland

26.09.24 – 20:00 Uhr

Camera Zwo Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

anschließende Diskussion.

In Kooperation mit Seebrücke Saar, CriThink! e.V. und Antifa Saar

Zusätzliche Möglichkeit zur Information und weitere Gespräche im Anschluss im gegenüberliegenden Cafe Kosmos.

TICKETS

FAVORITEN

Bremen – Bremen

26.09.24 – 20:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit Dr. Petra Milhofer, FB 12, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften, Karin Ganter, Pädagogin

TICKETS

SCHATTEN DER ZUKUNFT

Hannover – Niedersachsen

26.09.24 – 20:30 Uhr

Kino im Sprengel Hannover

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Wolfgang Bergmann sowie den Protagonist:innen Anath Sieff und Fuad Hamdan. Moderation: Dirk Assel.

TICKETS

DER SCHATTEN DES KOMMANDANTEN

Neustadt a.d. Weinstraße – Rheinland-Pfalz

25.09.24 – 17:30 Uhr

Roxy Kino Neustadt

SPIELORT

TICKETS

Jugendmedienprojekt DEMOKRATIE UND FILM

Hessen – Lauterbach

25.09.24 – 18:00 Uhr

Lichtspielhaus Lauterbach

SPIELORT

Jugendmedienprojekt DEMOKRATIE UND FILM im Lichtspielhaus Lauterbach: Über Demokratie zu reden bedeutet darüber zu sprechen, wie wir unser Miteinander gestalten.

TICKETS

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Herzberg am Harz – Niedersachsen

25.09.24 – 18:00 Uhr

Kinowelt Central-Lichtspiele Herzberg

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf. Moderation: Gundi Doppelhammer.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit BUNTES DISPLAY Hattorf am Harz | Schaufenster für Demokratie

TICKETS

DEMOCRACY - Im Rausch der Daten

Hessen – Lauterbach

25.09.24 – 18:00 Uhr

Lichtspielhaus Lauterbach

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgesräch mit Regisseur David Bernet

Vor dem Film wird es eine Sonderveranstaltung mit dem Kreisjugendparlament Vogelsberg geben. Die Jugendlichen feiern die Premiere ihres Kurzdokumentarfilms zum Thema Demokratie, den sie in Koperation mit der AG DOK Hessen und dem Verein hoch9 e.V. gefördert von DEMOKRATIE LEBEN! umgesetzt haben.

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Hessen – Offenbach

25.09.24 – 18:30 Uhr

Filmklubb Offenbach

SPIELORT

TICKETS

SMOKE SAUNA SISTERHOOD

Magdeburg – Sachsen-Anhalt – Thüringen

25.09.24 – 19:00 Uhr

Oli Kino Magdeburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit den Filmemacherinnen Grit Buemann & Eva-Luise Volkmann.
Die Filmemacherinnen Grit Buemann und Eva-Luise Volkmann öffnen den Raum für das Publikum, um im Rahmen einer Kakaozeremonie über Freund*innenschaft und Weiblichkeit zu sprechen und innezuhalten. Alle Geschlechter sind herzlich eingeladen!

TICKETS

WEM GEHÖRT MEIN DORF?

Jever – Niedersachsen

25.09.24 – 19:00 Uhr

Kino im LOK Kulturzentrum Jever

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch

TICKETS

EIN TRAUM VON REVOLUTION

Niedersachsen – Osnabrück

25.09.24 – 19:00 Uhr

Kino in der Lagerhalle Osnabrück

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit der Regisseurin Petra Hoffmann, Moderation: Reinhard Stolle

in Kooperation mit dem Aktionszentrum Dritte Welt e.V. (A3W)

TICKETS

WAY OF THE DANUBE

Baden-Württemberg – Ludwigsburg

25.09.24 – 19:30 Uhr

Caligari-Kino Ludwigsburg

SPIELORT

Programm:

Vorfilm von “Mutterland” von Miriam Pucitta.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit docfilm42 und dem KinoKult e.v. Ludwigsburg

TICKETS

MUTTERLAND

Baden-Württemberg – Ludwigsburg

25.09.24 – 19:30 Uhr

Caligari-Kino Ludwigsburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Miriam Pucitta. Moderation: Wiltrud Baier, Böller & Brot.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit docfilm42 und dem KinoKult e.v. Ludwigsburg.
Vorfilm „Way of the Danube“.

TICKETS

PATROL

Baden-Württemberg – Mannheim

25.09.24 – 19:30 Uhr

Cinema Quadrat Mannheim

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Camilo de Castro Belli.
Eine Veranstaltung von Drop-Out Cinema in Kooperation mit LETsDOK, mit Unterstützung von docfilm42

TICKETS

KULISSEN DER MACHT

Neuwied – Rheinland-Pfalz

25.09.24 – 20:00 Uhr

Kino Neuwied

SPIELORT

TICKETS

DER SCHATTEN DES KOMMANDANTEN

Neustadt a.d. Weinstraße – Rheinland-Pfalz

25.09.24 – 20:00 Uhr

Roxy Kino Neustadt

SPIELORT

TICKETS

DIE UNBEUGSAMEN 2

Saarland – Wadern

25.09.24 – 20:00 Uhr

Lichtspiele Wadern

SPIELORT

TICKETS

Demokratie mitgestalten – Teil 1. Medienworkshop

Baden-Württemberg – Marbach am Neckar

24.09.24 – 15:45 Uhr

Treff Q Marbach

SPIELORT

Medienworkshop mit praktischen Beispielen – für Jugendliche, junge Erwachsene und alle Interessierten. Fokus: Demokratie, Mitgestaltung und Wirksamkeit – Wahrheit und Glaubwürdigkeit?!

EINTRITT FREI

Demokratie mitgestalten – Teil 2. Film & Podium

Baden-Württemberg – Marbach am Neckar

24.09.24 – 18:00 Uhr

Stadthalle Schillerhöhe

SPIELORT

Es laufen zwei Kurzfilme und im Anschluss diskutieren Gäste der Filme, Mandatsträger und Expert:innen über Mitgestaltung und Wirksamkeit in unserer Demokratie. Fokus: Demokratie, Mitgestaltung und Wirksamkeit – Wahrheit und Glaubwürdigkeit?!

EINTRITT FREI

GLANZ UND ENDE DER STAHLDYNASTIEN

Friedrichsthal-Bildstock – Saarland

24.09.24 – 18:00 Uhr

Rechtsschutzsaal Bildstock

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Rüdiger Mörsdorf.
Moderation: Dr. Frank Hirsch
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit der Arbeitskammer des Saarlandes und der Stiftung Rechtsschutzsaal.
Mit freundlicher Genehmigung des SR.

EINTRITT FREI

EXILE NEVER ENDS

Darmstadt – Hessen

24.09.24 – 18:30 Uhr

Forum Schader Stiftung Darmstadt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Bahar Bektaş

TICKETS

HOTEL SILBER - Nie wieder zurück

Baden-Württemberg – Marbach am Neckar

24.09.24 – 18:30 Uhr

Stadthalle Schillerhöhe

SPIELORT

Programm:

KURZFILM läuft zusammen mit dem Film „DEMOKRATIE SIND WIR“.
Moderation: Sabine Willmann

Fokus: Demokratie, Mitgestaltung und Wirksamkeit, im Nachgang zum 15. September, Tag der Demokratie

Eine Veranstaltung von docfilm42 e.V. im Rahmen von LETsDOK – bundesweite Dokumentarfimtage in Kooperation mit Treff Q Marbach, dem Stadtmarketing Schillerstadt Marbach e.V. und der Stadt Marbach am Neckar mit Unterstützung der Filmförderung MFG Baden-Württemberg, der FFA, der AG DOK u.v.a

EINTRITT FREI

DEMOKRATIE SIND WIR

Baden-Württemberg – Marbach am Neckar

24.09.24 – 18:30 Uhr

Stadthalle Schillerhöhe

SPIELORT

Programm:

KURZFILM läuft zusammen mit dem Film „Hotel Silber – Nie wieder zurück“
Moderation: Sabine Willmann

Fokus: Demokratie, Mitgestaltung und Wirksamkeit, im Nachgang zum 15. September, Tag der Demokratie

Eine Veranstaltung von docfilm42 e.V. im Rahmen von LETsDOK – bundesweite Dokumentarfimtage in Kooperation mit Treff Q Marbach, dem Stadtmarketing Schillerstadt Marbach e.V. und der Stadt Marbach am Neckar mit Unterstützung der Filmförderung MFG Baden-Württemberg, der FFA, der AG DOK u.v.a

EINTRITT FREI

WIR WAREN KUMPEL

Haldensleben – Sachsen-Anhalt

24.09.24 – 19:00 Uhr

Kulturfabrik Haldensleben

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Jonas Matauschek.

TICKETS

PROJEKT BALLHAUSPLATZ

Frankfurt a. M. – Hessen

24.09.24 – 19:00 Uhr

naxos.Kino Frankfurt a. M.

SPIELORT

TICKETS

DANN GEHSTE EBEN NACH PARCHIM

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

24.09.24 – 19:30 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

Programm:

Anschliessend Filmgespräch mit Regisseur Dieter Schumann + N.N.

TICKETS

MEIN STENDAL - die Jahre 1925 bis 1945

Sachsen-Anhalt – Stendal

24.09.24 – 19:30 Uhr

Stendaler Fernsehen Offener Kanal e. V.

SPIELORT

Programm:

Ein Film von Andreas Bredow mit anschließendem Filmgespräch, moderiert von Kabarettist Lars Johansen.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Offener Kanal Stendal e.V.

Eintritt: 5 Euro

TICKETS

LIVING BACH

Bayern – Viechtach

24.09.24 – 19:30 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

Programm:

Anschließend Publikumsgespräch zum Film mit Melanie Reil.

TICKETS

PATROL

Hessen – Marburg

24.09.24 – 19:30 Uhr

Capitol Filmkunsttheater Marburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Camilo de Castro Belli. Veranstalter: Semana Latina 2024
Eintritt frei.

EINTRITT FREI

KINOKINOKINO

Hamburg – Hamburg

24.09.24 – 20:00 Uhr

Hansa-Filmstudio Bergedorf

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Filmemacher Dennis Albrecht und Team, Moderation: Toti Baches.

TICKETS

DER SCHATTEN DES KOMMANDANTEN

Neustadt a.d. Weinstraße – Rheinland-Pfalz

23.09.24 – 17:30 Uhr

Roxy Kino Neustadt

SPIELORT

TICKETS

CIRCLES ON THE SPOT

Baden-Württemberg – Stuttgart

23.09.24 – 18:00 Uhr

Eliszis Jahrmarktstheater Höhenpark Killesberg

SPIELORT

Programm:

Vorfilm von „DANCING PINA“.
Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Florian Heinzen-Ziob. Moderation: Sabine Willmann.
Eintritt: Hauptfilm & Vorfilm: 12 €, 10 € ermäßigt

Für Tanz ist Eliszi`s historisches Zirkuszelt bekannt – und wer nach Film und Filmgespräch noch dazu aufgelegt ist, kann ein wenig zu Tango Fusion (Synthese zwischen Tango und moderner elektronischer Musik) das Tanzbein schwingen.

Eine Veranstaltung von docfilm42 und Eliszi`s Jahrmarktstheater, Stuttgart im Rahmen der bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage.

TICKETS

DANCING PINA

Baden-Württemberg – Stuttgart

23.09.24 – 18:00 Uhr

Eliszis Jahrmarktstheater Höhenpark Killesberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Florian Heinzen-Ziob. Moderation: Sabine Willmann

Vorfilm „Circles on the Spot – Breakdance Acrobatics Violin Drums – Urban Contemporary Circus“.
Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Florian Heinzen-Ziob. Moderation: Sabine Willmann.
Eintritt: Hauptfilm & Vorfilm: 12 €, 10 € ermäßigt

Für Tanz ist Eliszi`s historisches Zirkuszelt bekannt – und wer nach Film und Filmgespräch noch dazu aufgelegt ist, kann ein wenig zu Tango Fusion (Synthese zwischen Tango und moderner elektronischer Musik) das Tanzbein schwingen.

Eine Veranstaltung von docfilm42 und Eliszi`s Jahrmarktstheater, Stuttgart im Rahmen der bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage.

TICKETS

Film & Tanz – Eliszi`s Jahrmarktstheater Stuttgart

Baden-Württemberg – Stuttgart

23.09.24 – 18:00 Uhr

Eliszis Jahrmarktstheater Höhenpark Killesberg

SPIELORT

Vorfilm "Circles on the Spot - Breakdance Acrobatics Violin Drums - Urban Contemporary Circus" und Hauptfilm "DACING PINA" mit Filmgespräch.

TICKETS

DANN GEHSTE EBEN NACH PARCHIM

Ludwigslust – Mecklenburg-Vorpommern

23.09.24 – 18:30 Uhr

Luna Filmtheater Ludwigslust

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Dieter Schumann.

.

TICKETS

ALLES GUT

Hillesheim – Rheinland-Pfalz

23.09.24 – 19:00 Uhr

Eifel Film Bühne

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch – eine Sondervorstellung im Rahmen der Interkulturellen Woche in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Westeifel, die auch nach der Vorstellung zum Austausch einlädt.

TICKETS

IM LAND DER WÖLFE

Niedersachsen – Schneverdingen

23.09.24 – 19:00 Uhr

LichtSpiel Kino Schneverdingen

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit Steffen Schmidt, Höpen Schäferei

TICKETS

DER SCHATTEN DES KOMMANDANTEN

Bad Pyrmont – Niedersachsen

23.09.24 – 19:30 Uhr

Kronen Lichtspiele Bad Pyrmont

SPIELORT

TICKETS

THIS IS OUR EVERYTHING

Harsefeld – Niedersachsen

23.09.24 – 19:30 Uhr

Lichtspiele im Kino-Hotel Harsefeld

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch Frederik Subei (Regie) und Ulrich Kodjo Wendt (Komponist).

TICKETS

DER SCHATTEN DES KOMMANDANTEN

Neustadt a.d. Weinstraße – Rheinland-Pfalz

23.09.24 – 20:00 Uhr

Roxy Kino Neustadt

SPIELORT

TICKETS

DOUBLE FEATURE: DIE STÜRMER und ISRAEL 74

Brandenburg – Potsdam

22.09.24 – 11:00 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

TICKETS

EXILE NEVER ENDS

Frankfurt a. M. – Hessen

22.09.24 – 12:00 Uhr

Harmonie Kino Frankfurt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Bahar Bektaş

TICKETS

LIFE IS NOT A COMPETITION - BUT I'M WINNING

Hessen – Kassel

22.09.24 – 14:30 Uhr

BALI Kino Kassel

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Julia Fuhr Mann, Regie.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit: Kasseler dokfest Kassel und Queerfilmfest Kassel

TICKETS

VERGISS MEYN NICHT

Brandenburg – Dannenwalde

22.09.24 – 18:00 Uhr

Umweltbahnhof Dannenwalde

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Bernd Herzog-Schlagk, BI Westtangente

TICKETS

EINHUNDERTVIER

Magdeburg – Sachsen-Anhalt

22.09.24 – 18:30 Uhr

Kulturzentrum Moritzhof Magdeburg

SPIELORT

TICKETS

PATROL

Nordrhein-Westfalen – Wuppertal

22.09.24 – 19:00 Uhr

Cinema Wuppertal

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit Regisseur Camilo de Castro Belli

Eine Veranstaltung des Wuppertaler Informationsbüro Nicaragua e.V. in Kooperation mit LETsDOK

TICKETS

VERSCHOBEN! LESUNG und FILM: Der Holocaust Überlebende Albrecht Weinberg

Brandenburg – Potsdam

22.09.24 – 19:00 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

LEIDER MUSS DIESE VERANSTALTUNG AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN AUSFALLEN UND WIRD NACHGEHOLT. Der 99jährige Ostfriese Albrecht Weinberg gehört zu den letzten Überlebenden des Holocaust. Als Zeitzeuge betreibt er unermüdlich Aufklärungsarbeit. Mit einer Lesung und Filmscreening möchten wir sein Wirken würdigen, das in der aktuellen Situation besonders notwendig erscheint.

TICKETS

THE RIVER

Bremen – Bremen

22.09.24 – 20:00 Uhr

Silent Cinema Open Air Kino auf dem Hillmannplatz

SPIELORT

TICKETS

GEFAHRENGEBIETE & ANDERE HAMBURGENSIEN

Altona – Hamburg

22.09.24 – 20:00 Uhr

Schanzenkino 73 Hamburg

SPIELORT

TICKETS

EINHUNDERTVIER

Berlin – Charlottenburg

22.09.24 – 20:00 Uhr

Klick Kino Berlin

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Adrian Then, Produzent und Giulia Messmer, Pressesprecherin von Seawatch
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Seawatch

TICKETS

PATROL

Berlin – Kreuzberg

21.09.24 – 14:00 Uhr

fsk Kino

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit mit Regisseur Camilo de Castro Belli
Kooperationspartner: Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg – San Rafael del Sur e.V., Drop-Out Cinema eG, Informationsbüro Nicaragua e.V., Brot für die Welt

TICKETS

DIAGNOSE DEMENZ

Brandenburg – Treuenbrietzen

21.09.24 – 15:00 Uhr

Kammerspiele Treuenbrietzen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Günter Roggenhofer, Thomas Bogner  (angefr.)

TICKETS

GOLDENE HOCHZEIT MIT WITTSTOCK FILMEN

Brandenburg – Wittstock

21.09.24 – 16:00 Uhr

Astoria

SPIELORT

Programm:

Zum 80. Geburtstag von Volker Koepp
Anschließend Filmgespräch mit Volker Koepp

TICKETS

BESSER BAHNFAHREN

Brandenburg – Dannenwalde

21.09.24 – 18:00 Uhr

Umweltbahnhof Dannenwalde

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Christoph Rudel, VCD Brandenburg

TICKETS

DEUTSCHLAND IM HERBST

Brandenburg – Potsdam

21.09.24 – 18:00 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

TICKETS

BIS HIER HIN UND WIE WEITER?

Magdeburg – Sachsen-Anhalt

21.09.24 – 18:30 Uhr

Kulturzentrum Moritzhof Magdeburg

SPIELORT

Programm:

Weitere Termine:
23. September – 17:00 Uhr | 26. September – 17:00 Uhr | 30. September – 17.30 Uh

TICKETS

FAVORITEN

Bayern – Nürnberg

21.09.24 – 18:30 Uhr

Filmhaus Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Diana Liberova (Institut für Pädagogik und Schulpsychologie/Stadträtin)

TICKETS

FAMILIE IM BOOT

Saarbrücken – Saarland

21.09.24 – 19:00 Uhr

kino achteinhalb Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Christian Fuchs. Moderation: Ingrid Kraus

TICKETS

TASTENARBEITER - Alexander von Schlippenbach

Brandenburg – Zossen

21.09.24 – 19:00 Uhr

KALEIDOSKOP KALLINCHEN Zossen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Alexander von Schlippenbach

TICKETS

MY INTERNSHIP REPORT

Baden-Württemberg – Freiburg

21.09.24 – 19:00 Uhr

Kommunales Kino Freiburg

SPIELORT

Programm:

Vorfilm von „HAUSNUMMER NULL“.
Anschließend Filmgespräch nach dem Hauptfilm mit Lilith Kugler. Moderation: Sarah Moll.
Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit docfilm42 und dem Kommunalen Kino Freiburg.

TICKETS

HAUSNUMMER NULL

Baden-Württemberg – Freiburg

21.09.24 – 19:00 Uhr

Kommunales Kino Freiburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Lilith Kugler. Moderation: Sarah Moll
Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit docfilm42 und dem Kommunalen Kino Freiburg.

Eintritt: 8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt), Geflüchtete haben freien Eintritt.

 

TICKETS

DER AUTOMOBILE MENSCH

Bremen – Bremen

21.09.24 – 20:00 Uhr

Silent Cinema Open Air Kino auf dem Hillmannplatz

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss Publikumsgespräch mit dem Regisseur Reinhard Seiß und Bonnie Fenton (Vorstand ADFC).

Eintritt nach solidarischem Preissystem.

Eine Veranstaltung von City 46 und stadtneudenken e.V. im Rahmen von LETsDOK.

TICKETS

DAHOMEY

Bayern – Nürnberg

20.10.24 – 19:00 Uhr

Filmhaus Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Diskussion zu postkolonialen Perspektiven mit Nürnberger Kulturinstitutionen; Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Nuremberg International Human Rights Film Festival (NIHRFF).

TICKETS

VERGISS MEYN NICHT

Brandenburg – Joachimsthal

20.09.24 – 12:00 Uhr

Kulturhaus Heidekrug Joachimsthal

SPIELORT

Programm:

Schulvorführung
Anschließend Filmgespräch mit Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff

 

TICKETS

Film-Event im Joachimsthal

Brandenburg – Joachimsthal

20.09.24 – 12:00 Uhr

Kulturhaus Heidekrug Joachimsthal

SPIELORT

Wieso gefährden Menschen ihr Leben für politische Zwecke? Und wo trifft Utopie auf schmerzhafte Realität?

TICKETS

Anklamer Dokumentarfilm Double-Feature

Anklam – Mecklenburg-Vorpommern

20.09.24 – 17:15 Uhr

Kino-Center Anklam

SPIELORT

Filmvorführungen & Gespräche: Von der Vision zur Revolution "Die Geschichte vom Giesinger Bräu" und der Leidenschaft des jungen Theaters "Dann gehste eben nach Parchim".

TICKETS

DANN GEHSTE EBEN NACH PARCHIM

Anklam – Mecklenburg-Vorpommern

20.09.24 – 17:15 Uhr

Kino-Center Anklam

SPIELORT

TICKETS

AFTER MUNICH

Brandenburg – Potsdam

20.09.24 – 18:30 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

TICKETS

TRAUMTAUCHER

Leipzig – Sachsen

20.09.24 – 19:00 Uhr

Luru-Kino in der Spinnerei Leipzig

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Christoph Fleischer.

TICKETS

VOLKSVERTRETER

Brandenburg – Fürstenberg/Havel

20.09.24 – 19:00 Uhr

ALTE REEDEREI Fürstenberg Havel

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Andreas Wilcke

TICKETS

PARCHIM INTERNATIONAL

Brandenburg – Wulkow

20.09.24 – 19:00 Uhr

Ökospeicher Wulkow

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Uwe Hädicke, Geschäftsführer Airport Neuhardenberg.

TICKETS

HAUPTSACHE ARBEIT

Bölzke – Brandenburg

20.09.24 – 19:00 Uhr

KULTURKIRCHE Bölzke

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Jean Boué, Komponist HJ Brandenburg

TICKETS

STRAIGHT OUTTA GIASING – Geschichte vom Giesinger Bräu

Anklam – Mecklenburg-Vorpommern

20.09.24 – 19:30 Uhr

Kino-Center Anklam

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Protagonist Steffen Marx.
Und zwei Freigetränke!

TICKETS

VERGISS MEYN NICHT

Brandenburg – Joachimsthal

20.09.24 – 19:30 Uhr

Kulturhaus Heidekrug Joachimsthal

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff

 

TICKETS

GOLDRAUSCH - Die Geschichte der Treuhand

Berlin – Online

20.09.24 – 19:30 Uhr

Programm:

Eine Veranstaltung in Kooperation mit docfilm42

Filmgespräch mit: Rudolf Hickel, Moderation: Eberhard Spreng
Rudolf Hickel (* 17. Januar 1942 in Nürnberg) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Er war Hochschullehrer für Finanzwissenschaft an der Universität Bremen, von November 2001 bis Oktober 2009 Direktor des Instituts Arbeit und Wirtschaft (IAW) und Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.

Anmeldung hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZItcuCoqzMsGtPbWmOdISatwuZQuO2AIl41

EINTRITT FREI

DIE SCHULE DER FRAUEN

Bad Soden – Hessen

20.09.24 – 19:30 Uhr

Kino CasaBlanca Art House Bad Soden

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Marie-Lou Sellem.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit HESSEN FILM TOUR des Film- und Kinobüro Hessen e.V.

TICKETS

DIE UNBEUGSAMEN 2

Hessen – Offenbach

20.09.24 – 19:45 Uhr

Filmklubb Offenbach

SPIELORT

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Darmstadt – Hessen

20.09.24 – 20:00 Uhr

Programmkino Rex Darmstadt

SPIELORT

TICKETS

BIGGER THAN US

Bremen – Bremen

20.09.24 – 20:00 Uhr

Silent Cinema Open Air Kino auf dem Hillmannplatz

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss Publikumsgespräch mit Vertreter:innen der Deutschen KlimaStiftung und Lajos Talamonti, moderiert von Andrea zum Felde.

Eintritt nach solidarischem Preissystem.

Eine Veranstaltung von City 46 und stadtneudenken e.V. im Rahmen von LETsDOK.

TICKETS

WENN DIE SEELE FRIERT ...

Alzey – Rheinland-Pfalz

20.09.24 – 20:00 Uhr

Bali Kino Alzey

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Stella Sema Yeşiltaç.

TICKETS

DER RISS IM REGENBOGEN

Altona – Hamburg

20.09.24 – 20:00 Uhr

Schanzenkino 73 Hamburg

SPIELORT

TICKETS

Highlights in Hessen

Frankfurt a. M. – Hessen

20.09.24 – 20:15 Uhr

LETsDOK lädt zu einer Fachveranstaltung zum Thema „SCHNITT IM DOKUMENTARFILM“ ein. Für das junge Publikum finden Workshops und Filmvorführungen.

YVES' VERSPRECHEN

Eschborn – Hessen

20.09.24 – 20:15 Uhr

Eschborn K

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Melanie Gärtner
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit: Interkulturelle Wochen

TICKETS

SURF ON - EUROPE!

Köln – Nordrhein-Westfalen

20.09.24 – 20:30 Uhr

Filmhaus Köln

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Kameramann Noah von Thun und Regisseur Lukas Steinbrecher

TICKETS

DER SCHATTEN DES KOMMANDANTEN

Brandenburg – Potsdam

19.09.24 – 18:00 Uhr

Thalia Programmkino Potsdam

SPIELORT

TICKETS

DIAGNOSE DEMENZ

Hahnstätten – Rheinland-Pfalz

19.09.24 – 18:30 Uhr

Kino Kreml Kulturhaus Hahnstätten

SPIELORT

Programm:

Film Special zum Weltalzheimertag „Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben.“
Hinweis: Vor dem FilmSpecial findet ab 16.30 Uhr die Infobörse Demenz im Kreml Kulturhaus statt.

TICKETS

SCHLEIMKEIM - Otze und die DDR von unten

Mainz – Open Air Hafenstrasse / Ecke Frauenlobstrasse – Rheinland-Pfalz

19.09.24 – 19:00 Uhr

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Jan Heck

Open Air Kino Hafenstrasse in Mainz

Mainz – Rheinland-Pfalz

19.09.24 – 19:00 Uhr

Filmvorführung und Gespräch "SCHLEIMKEIM - Otze und die DDR von unten". Schleimkeim - eine Punkband, die die Subkultur in der Spätphase der DDR verwirklichte. Die Band war bunt, laut und vor allem beugte sie sich nicht dem System.

PETRA KELLY – ACT NOW!

Saarbrücken – Saarland

19.09.24 – 19:00 Uhr

kino achteinhalb Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Doris Metz, Moderation: Dr. Burkhard Jellonnek

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturforum der Sozialdemokratie Saarland.

TICKETS

LANDSTÜCK

Brandenburg – Wittstock

19.09.24 – 19:00 Uhr

Astoria

SPIELORT

TICKETS

7 BRÜDER

Angermünde – Brandenburg

19.09.24 – 19:00 Uhr

Haus Uckermark - Museum Angermünde

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Sebastian Winkels

TICKETS

DIE GRESSER MÄDELS - Auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

19.09.24 – 19:30 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

Programm:

Anschliessend Filmgespräch mit Regisseur Alexander Hamacher, Feuerwehr Gresse und die lokalen Gemeindefeuerwehren: Boizenburg, Schartow, Gothmann, Bahlen.

TICKETS

Film-Event & Gespräche in Boizenburg

Boizenburg – Mecklenburg-Vorpommern

19.09.24 – 19:30 Uhr

Kino Boizenburg

SPIELORT

Acht Frauen, ein Ziel: Die Verteidigung des Deutschen Meistertitels im Löschangriff Nass der Frauen. Der Film begleitet die Frauenmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr aus Gresse (bei Boizenburg) über mehrere Jahre auf ihrem mühsamen Weg zur Deutschen Meisterschaft im Feuerwehrsport.

TICKETS

THIS IS OUR EVERYTHING

Buxtehude – Niedersachsen

19.09.24 – 20:00 Uhr

Kulturforum am Hafen Buxtehude

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Frederik Subei

TICKETS

STADT ALS BEUTE

Bremen – Bremen

19.09.24 – 20:00 Uhr

Silent Cinema Open Air Kino auf dem Hillmannplatz

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss Publikumsgespräch mit Carl Zillich (Projektbüro Innenstadt) und Oliver Hasemann (ZZZ Zwischenzeitzentrale), Moderation: Hanno Balz.

Eintritt nach solidarischem Preissystem.

Eine Veranstaltung von City 46 und stadtneudenken e.V. im Rahmen von LETsDOK.

TICKETS

PLAYLAND USA

Saarbrücken – Saarland

19.09.24 – 20:00 Uhr

Filmhaus Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Benjamin Schindler (online), Moderation: Emilia Weirich.

in Kooperation mit dem Max Ophüls Preis Saarbrücken.

TICKETS

FASIA - Von trutzigen Frauen und einer Troubadora

Nordrhein-Westfalen – Oberhausen

18.09.24 – 10:00 Uhr

Fasia-Jansen-Gesamtschule

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Re Karen und dem Produzenten, Gernot Steinweg. Moderation: Kerstin Thust.

Die Veranstaltung ist öffentlich und findet statt im Rahmen der Schulprojektwoche „Fasia Jansen – 10 Jahre Namensgebung“.
Interessierte Bürger aus dem Ruhrgebiet können an der Veranstaltung teilnehmen so weit ausreichend Platz ist. Der Eintritt ist frei.

EINTRITT FREI

BIALIATSKI: Ich habe keine Angst lass sie Angst haben

Braunschweig – Niedersachsen

18.09.24 – 17:00 Uhr

Universum Filmtheater Braunschweig

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Dmitry Chigrin, Anikó Glogowski-Merten (MdB), Obfrau im Ausschuss für Kultur und Medien des Bundestags.
Moderation: Sebastian Ramnitz
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit RAZAM e.V..

EINTRITT FREI

WALK FOR THE PLANET

Saarbrücken – Saarland

18.09.24 – 17:30 Uhr

kino achteinhalb Saarbrücken

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Marco Keller.

TICKETS

KOMPASS - Wege finden Wege gehen

Brandenburg – Treuenbrietzen

18.09.24 – 18:00 Uhr

Kammerspiele Treuenbrietzen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Max Boje (Regie), Marcel Wricke (Produzent)

TICKETS

UND ES GEHT DOCH - Agrarwende JETZT!

Bayern – Erlenbach/Main

18.09.24 – 19:00 Uhr

Kino Passage Erlenbach

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Bertram Verhaag.

TICKETS

NOT JUST YOUR PICTURE

Berlin – Neukölln

18.09.24 – 19:00 Uhr

Wolf Kino Berlin

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit: Ramsy Kilani – Protagonist

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Baden-Württemberg – Ludwigsburg

18.09.24 – 19:30 Uhr

Caligari-Kino Ludwigsburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Doris Metz, Moderation: Christine Schäfer

Eine Veranstaltung vom Haus des Dokumentarfilms – Europäisches Medienforum Stuttgart e.V mit Unterstützung von docfilm42 im Rahmen der bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage.

TICKETS

7 BRÜDER

Brandenburg – Lychen

18.09.24 – 19:30 Uhr

Altes Kino

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Sebastian Winkels

TICKETS

IM HIMMEL UNTER DER ERDE

Mecklenburg-Vorpommern

18.09.24 – 19:30 Uhr

Alte Synagoge Krakow am See

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Britta Wauer,
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturverein „Alte Synagoge“ Krakow am See e.V.

TICKETS

Kurzfilmnacht dokART Bremen

Bremen – Bremen

18.09.24 – 20:00 Uhr

Silent Cinema Open Air Kino auf dem Hillmannplatz

SPIELORT

Kurzfilmprogramm, kuratiert vom dokART Festival.

TICKETS

MY STOLEN PLANET

Bayern – Nürnberg

17.10.24 – 18:30 Uhr

Filmhaus Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Farahnaz Sharifi (angefragt). Im Anschluss: Konzert mit Shabnam Zamani.
Eine Veranstaltung des Nuremberg International Human Rights Film Festival (NIHRFF) in Kooperation mit Woman, Life, Freedom – Nürnberg-Erlangen e.V.

TICKETS

Das Bundesfestival junger Film präsentiert Kurzfilme

Saarland – St. Ingbert

17.09.24 – 19:00 Uhr

Festivalbüro Bundesfestival Junger Film

SPIELORT

Das St. Ingberter Kurzfilmfestival zeigt vier ausgewählte Beiträge aus dem Wettbewerbsprogramm der letzten Festivalausgabe bei einem gemütlichen Filmabend im Festivalbüro.

EINTRITT FREI

SEESTÜCK

Brandenburg – Wittstock

17.09.24 – 19:00 Uhr

Astoria

SPIELORT

TICKETS

AMBULANCE

Berlin – Charlottenburg

17.09.24 – 20:00 Uhr

Klick Kino Berlin

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Mohamed Jabaly (via Videokonferenz)
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit mit ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Baden-Württemberg – Stuttgart

17.09.24 – 20:00 Uhr

Delphi Arthaus Kino Stuttgart

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Doris Metz, Moderation: Goggo Gensch

Eine Veranstaltung vom Haus des Dokumentarfilms – Europäisches Medienforum Stuttgart e.V mit Unterstützung von docfilm42 im Rahmen der bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage.

TICKETS

Highlights in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg – Stuttgart

17.09.24 – 20:00 Uhr

LETsDOK konzentriert sich in Baden-Württemberg auf starke Frauen in der Filmbranche und behandelt Themen wie Krieg und Friedensarbeit in einer Kombination aus Kurz- und Langfilmen.

THE HUMAN SCALE

Bremen – Bremen

17.09.24 – 20:00 Uhr

Silent Cinema Open Air Kino auf dem Hillmannplatz

SPIELORT

Programm:

im Anschluss Publikumsgespräch, moderiert von Sandra Conrad Juhls (VCD)

Eintritt nach solidarischem Preissystem.

Eine Veranstaltung von City 46 und stadtneudenken e.V. im Rahmen von LETsDOK

TICKETS

PLASTIC FANTASTIC

Aschersleben – Sachsen-Anhalt

16.09.24 – 10:00 Uhr

Bestehornhaus Aschersleben

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem EU-Experten Thorsten Brunzema, moderiert von der Wissenschaftlerin Juliane Hilf, Lehrstuhl Nachhaltigkeit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Eine LETsDOK-Veranstaltung der Aschersleber Nachhaltigkeitswoche in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.
Schulveranstaltung

EINTRITT FREI

BEI UNS HEISST SIE HANKA

Gera – Thüringen

16.09.24 – 10:00 Uhr

Metropol Kino Gera

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Grit Lemke.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit der Ostthüringer Dokumentarfilmwoche und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Hannover – Niedersachsen

16.09.24 – 18:00 Uhr

Kino am Raschplatz Hannover

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Produzentin Birgit Schulz.

TICKETS

PLASTIC FANTASTIC

Aschersleben – Sachsen-Anhalt

16.09.24 – 19:00 Uhr

Filmpalast Kino Aschersleben

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem EU-Experten Thorsten Brunzema, moderiert von der Wissenschaftlerin Juliane Hilf, Lehrstuhl Nachhaltigkeit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Eine LETsDOK-Veranstaltung der Aschersleber Nachhaltigkeitswoche in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.

EINTRITT FREI

UND ES GEHT DOCH - Agrarwende JETZT!

Bayern – Gauting

16.09.24 – 19:00 Uhr

Kino Breitwand Gauting

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Bertram Verhaag.

TICKETS

JENSEITS VON SCHULD

Bremen – Bremen

16.09.24 – 20:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Katharina Köster. Moderatio:n Jürgen Lütz

TICKETS

DAS SCHREIBEN UND DAS SCHWEIGEN

Münster – Nordrhein-Westfalen

16.09.24 – 20:00 Uhr

Schlosstheater Kino Münster

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit tba. Eine Veranstaltung des Filmclub Münster in Kooperation mit LETsDOK. Mit einem Filmplädoyer von Rike Hoppse & Son Lewandowski für einen beredten Film über die Poesie des Unsagbaren.

Eine Veranstaltung des Filmclub Münster in Kooperation mit LETsDOK.

TICKETS

RISE UP

Bremen – Bremen

16.09.24 – 20:00 Uhr

Silent Cinema Open Air Kino auf dem Hillmannplatz

SPIELORT

Programm:

Anschließend Publikumsgespräch mit Dr. Thomas Köcher, Leitung der Landeszentrale für politische Bildung Bremen und NGOs Laut gegen Rechts, moderiert von Andrea zum Felde.
Eine Veranstaltung von City 46 und stadtneudenken e.V. im Rahmen der bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage 2024.
Eintritt nach solidarischem Preissystem.

TICKETS

7 ODER WARUM ICH AUF DER WELT BIN

Erfurt – Thüringen

15.09.24 – 14:00 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit den Regisseur:innen Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn

TICKETS

IMA - die Frauen einer jüdischen Familie

Erkrath – Nordrhein-Westfalen

15.09.24 – 14:30 Uhr

Höhle Neandertal Eventlocation Erkrath

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Caterina Klusemann

EINTRITT FREI

7 ODER WIE HALTE ICH DIE ZEIT AN

Erfurt – Thüringen

15.09.24 – 15:50 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit den Regisseur:innen Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn

TICKETS

WALDBRAND

Brandenburg – Treuenbrietzen

15.09.24 – 16:00 Uhr

Kammerspiele Treuenbrietzen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Klaus Tümmler

TICKETS

Filmreihe im Umweltbahnhof Dannenwalde

Brandenburg – Dannenwalde

15.09.24 – 16:00 Uhr

Umweltbahnhof Dannenwalde

SPIELORT

3 Filmvorführungen & Gespräche

TICKETS

LIVING BACH

Brandenburg – Dannenwalde

15.09.24 – 16:00 Uhr

Umweltbahnhof Dannenwalde

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Kathrin Freyburg-Scharnick, Kirchenmusikerin

TICKETS

BERLIN-STETTIN

Brandenburg – Wittstock

15.09.24 – 17:00 Uhr

Astoria

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Volker Koepp, Ralph Eue

TICKETS

DANN GEHSTE EBEN NACH PARCHIM

Burg – Sachsen-Anhalt

15.09.24 – 17:00 Uhr

Burg Theater

SPIELORT

Programm:

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Burg Theater c/o Weitblick e.V. und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt

TICKETS

DER MANN DER NIE IM ALL WAR

Freiberg – Sachsen

15.09.24 – 18:00 Uhr

Kino KINOPOLIS Freiberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Tom Lemke, moderiert von HDF Kinobotschafter Thomas Erler.

TICKETS

DER MANN DER NIE IM ALL WAR

Pirna – Sachsen

15.09.24 – 19:00 Uhr

Uniwerk Pirna

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Protagonisten Tasillo.

TICKETS

7 BRÜDER

Brandenburg – Brüssow

15.09.24 – 19:00 Uhr

Kino Brüssow

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Sebastian Winkels

TICKETS

KASH KASH – Without Feathers we can’t live

Thüringen – Weimar

15.09.24 – 19:30 Uhr

Lichthaus Kino Weimar

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Lea Najjar.

TICKETS

IRRE ODER DER HAHN IST TOT

Bayern – Immenstadt

14.10.24 – 18:45 Uhr

Union-Filmtheater Immenstadt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Reinhild Dettmer-Finke und Mitarbeitern des sozial-psychiatrischen Dienstes Immenstadt.

EINTRITT FREI

Masterclass: André Siegers

Düsseldorf – Nordrhein-Westfalen

14.09.24 – 11:00 Uhr

Filmwerkstatt Düsseldorf

SPIELORT

André Siegers gibt Einblicke in seine Arbeit als Filmemacher.

EINTRITT FREI

2UNBREAKABLE

Gütersloh – Nordrhein-Westfalen

14.09.24 – 17:30 Uhr

Bambi Filmkunstkino Gütersloh

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Fadi Matusch (Schulsozialarbeiter)

Eine LETsDENK-Veranstaltung in Kooperation mit dem Jugendzentrum Bauteil5

TICKETS

Highlights in Berlin

Berlin – Berlin

14.09.24 – 18:00 Uhr

In Berlin thematisiert LETsDOK 2024 Krieg und Flucht. Die Berlin-Premiere „UNION“ beleuchtet die Gründung der Amazon Labour Union (ALU) und ihre historische Bedeutung für die Arbeiterschaft.

KINOKINOKINO

Berlin – Neukölln

14.09.24 – 18:00 Uhr

IL KINO

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Dennis Albrecht, Katja Bienert (Schauspielerin, Autorin) und Benny Kohzer (Kinokompendium)
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Kinokompendium

TICKETS

DAS LAND DER TAUSEND WEINE

Burg – Sachsen-Anhalt

14.09.24 – 18:30 Uhr

Burg Theater

SPIELORT

Programm:

Vor dem Film gibt es in der Kinobar eine Weinverkostung. Veranstalter: Burg Theater c/o Weitblick e.V.

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Burg Theater c/o Weitblick e.V.

TICKETS

DIE UNBEUGSAMEN

Nordrhein-Westfalen – Windeck – Wilberhofen

14.09.24 – 19:00 Uhr

Flussnah Kultur Eventlocation Windeck-Wilberhofen

SPIELORT

Programm:

Grußwort Alexandra Gauß, Bürgermeisterin der Gemeinde Windeck via Video-Botschaft.
Anschließend Filmgespräch mit Editorin Sandra Brandl. Moderation: Mirjam Leuze, Flussnah Kultur.
Eine LETsDOK-Veranstaltung von Flussnah Kultur in Kooperation mit dem Bürgerverein Rossel-Wilberhofen e.V. und der Kulturinitiative Windeck e.V.
Einlass ab 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei! (Um Spenden wird gebeten)
Open-Air Veranstaltung: Bei Regen unter einem Zelt.

EINTRITT FREI

7 BRÜDER

Brandenburg – Kleinmachnow

14.09.24 – 19:00 Uhr

Neue Kammerspiele

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Sebastian Winkels

TICKETS

Highlights in Brandenburg

Brandenburg – Dannenwalde

14.09.24 – 19:00 Uhr

LETsDOK Highlights: Wiederaufführung von Sebastian Winkels' „7 BRÜDER“ in Kleinmachnow. Zu seinem 80. Geburtstag ehrt das Astoria-Kino in Wittstock Volker Koepp.

Highlights im Saarland

Saarbrücken – Saarland

14.09.24 – 20:00 Uhr

LETsDOK Highlights: Urbane Kunsträume & historische Stätte werden zu Kinosälen, ausgewählte Dokumentarfilme des Bundesfestivals junger Film, Open-Air Veranstaltungen.

SIEBEN WINTER IN TEHERAN

Bayern – Viechtach

13.10.24 – 10:30 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

Programm:

Anschließend Publikumsgespräch zum Film mit Melanie Reil.

TICKETS

WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE

Auerbach – Sachsen

13.09.24 – 15:45 Uhr

Kino Rekord Lichtspiele Auerbach

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Hauptdarsteller Willi Weitzel, moderiert von Filmemacher Matthias Ditscherlein.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Insel Kino e.V.

TICKETS

KÖNIG HÖRT AUF

Burg – Sachsen-Anhalt

13.09.24 – 17:30 Uhr

Burg Theater

SPIELORT

Programm:

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Burg Theater c/o Weitblick e.V.

TICKETS

Highlights in Sachsen-Anhalt

Magdeburg – Sachsen-Anhalt

13.09.24 – 17:30 Uhr

LETsDOK Highlights: Wie finden junge Schauspieler in der Provinz ihre große Bühne? Oder Frauen ihre individuellen Räume? Ein Jugendpfarrer der sich antifaschistisch engagiert?

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Münster – Nordrhein-Westfalen

13.09.24 – 17:30 Uhr

Cinema & Kurbelkiste Münster

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf.

TICKETS

EIN TRAUM VON REVOLUTION

Bochum – Nordrhein-Westfalen

13.09.24 – 18:00 Uhr

Endstation Kino Bochum

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Petra Hoffmann. Moderation: Karina Lange.
Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit dem Filmhaus Bielefeld und Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH

TICKETS

HAPPY – Mein Vater - die Thaifrau und ich

Nordrhein-Westfalen – Windeck – Wilberhofen

13.09.24 – 19:00 Uhr

Bürgerscheune Rossel-Wilberhofen

SPIELORT

Programm:

Grußwort Alexandra Gauß, Bürgermeisterin der Gemeinde Windeck via Video-Botschaft.
Anschließend Filmgespräch mit Carolin Genreith (via Zoom) und Produzent Erik Winker. Moderation: Sabine Müller, Flussnah Kultur.
Eine LETsDOK-Veranstaltung des Bürgervereins Rossel-Wilberhofen e.V. und Flussnah Kultur, in Kooperation mit der Kulturinitiative Windeck e.V.
Einlass ab 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei! (Um Spenden wird gebeten)
Open-Air Veranstaltung: Bei Regen unter einem Zelt.

EINTRITT FREI

LA EMPRESA

Düsseldorf – Nordrhein-Westfalen

13.09.24 – 20:00 Uhr

Filmwerkstatt Düsseldorf

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur André Siegers

Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit der Filmwerkstatt Düsseldorf

Die Teilnahme erfolgt nach Anmeldung an und ist kostenfrei.

TICKETS

TRANS - I GOT LIFE

Bochum – Nordrhein-Westfalen

13.09.24 – 20:00 Uhr

Endstation Kino Bochum

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Imogen Kimmel und Christian Schabel- Blessing (Vorstand TransMann  e.V. ) und Mario Maurice  (Regionalgruppenleiter Essen, TransMann e.V.). Moderation: Anny Nadollek (dgti e.V.).

Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit „TransMann e.V.“, „Trans-Ident e.V.“ und der Trans-Aktivistin Julia Monro.

TICKETS

FEMINISM WTF

Nordrhein-Westfalen – Windeck – Au/Sieg

13.09.24 – 20:00 Uhr

Kulturhafen Windeck Au/Sieg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Protagonisten Christoph May vom Institut für kritische Männerforschung, Moderation: Anna Pfeiffer – Dipl-Sozialpädagogin

Anmeldung unter:
Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturhafen Au e.V.

EINTRITT FREI

MY STOLEN PLANET

Bremen – Bremen

13.09.24 – 20:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Farahnaz Sharifi und Produzentin Anke Peters.

TICKETS

LIVING BACH

Bayern – Viechtach

12.10.24 – 17:00 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

Programm:

Anschließend Publikumsgespräch zum Film mit Melanie Reil.

TICKETS

SMOKE SAUNA SISTERHOOD

Bayern – Dießen

12.10.24 – 18:00 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit n.n.

TICKETS

BUÑUEL: FILMEMACHER DES SURREALISMUS

Bamberg – Bayern

12.10.24 – 18:45 Uhr

Lichtspielkino Bamberg

SPIELORT

TICKETS

BUÑUEL: FILMEMACHER DES SURREALISMUS

Bayern – Nürnberg

12.10.24 – 19:30 Uhr

Filmhaus Nürnberg

SPIELORT

TICKETS

EXPEDITION AMAZONIA / Matsés – die Jaguar-Menschen aus Peru

Bayern – München

12.10.24 – 20:15 Uhr

Neues Rottmann Kino München

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Roberto Fischer.

TICKETS

Kinobus goes Seniorenheim

Gera – Thüringen

12.09.24 – 09:30 Uhr

Kinobus goes Seniorenheim Gera

SPIELORT

Der mobile Kinobus zeigt dokumentarische Kurzfilme für Senior:innen und macht echtes Kinofeeling im Kleinformat erlebbar.

Workshop: Filmvorführer:in werden

Gera – Thüringen

12.09.24 – 15:30 Uhr

Kulturhaus Häselburg Gera

SPIELORT

Film finden – Film bewerben – Film zeigen

EINTRITT FREI

DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE

Gütersloh – Nordrhein-Westfalen

12.09.24 – 17:00 Uhr

Bambi Filmkunstkino Gütersloh

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Karin Elsing vom Arbeitskreis Asyl der ev. Kirche, Gütersloh

FBW: Empfehlung Jugendfilmjury

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Magdeburg – Sachsen-Anhalt

12.09.24 – 17:00 Uhr

Kulturzentrum Moritzhof Magdeburg

SPIELORT

Programm:

Weitere Termine:
13. September – 16.00 Uhr | 17. September – 17:00 Uhr | 22. September – 18:15 Uhr | 28. September – 16:45 Uhr

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Lübeck – Schleswig-Holstein

12.09.24 – 17:30 Uhr

Kino KoKi Lübeck

SPIELORT

TICKETS

Film-Event im Haus der Kulturen – Mainz

Mainz – Rheinland-Pfalz

12.09.24 – 19:00 Uhr

Haus der Kulturen in Mainz

SPIELORT

Filmvorführung & Gespräch: In "City of Ali" wird das Vermächtnis von Muhammad Ali durch die Augen seiner Heimatstadt Louisville erkundet, wo sein Einfluss weit über den Boxring hinausgeht und die Gemeinschaft inspiriert, für Gerechtigkeit und Gleichheit zu kämpfen.

TICKETS

EIN TRAUM VON REVOLUTION

Bielefeld – Nordrhein-Westfalen

12.09.24 – 19:00 Uhr

Kamera Filmkunsttheater Bielefeld

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Petra Hoffmann, Moderation: Jörg Erber, Filmhaus Bielefeld

Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit dem Filmhaus Bielefeld und Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH

TICKETS

ETERNAL YOU - vom Ende der Endlichkeit

Köln – Nordrhein-Westfalen

12.09.24 – 19:30 Uhr

Filmhaus Köln

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Jutta Krug, Redakteurin WDR und Regisseur Hans Block (via ZOOM), Moderation: Adrian Pflug, Wissenschaftsjournalist.
Eine LEtsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem WDR.
Anmeldung unter

EINTRITT FREI

WIR WAREN KUMPEL

Sachsen – Zwenkau

12.09.24 – 20:00 Uhr

Kulturkino Zwenkau

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Jonas Matauschek, moderiert von DOK Leipzig Festivalleiter Christoph Terhechte.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm.

TICKETS

SCHLEIMKEIM - Otze und die DDR von unten

Rudolstadt – Thüringen

12.09.24 – 20:00 Uhr

Saalgärten Rudolstadt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Jan Heck. Moderation: Dr. Anne Stiebritz, Historikerin.

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Bremen – Bremen

12.09.24 – 20:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit Gästen.

TICKETS

BUÑUEL: FILMEMACHER DES SURREALISMUS

Bayern – Nürnberg

11.10.24 – 18:30 Uhr

Filmhaus Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Schulvorstellung mit Diskussion

TICKETS

BUÑUEL: FILMEMACHER DES SURREALISMUS

Bamberg – Bayern

11.10.24 – 18:45 Uhr

Lichtspielkino Bamberg

SPIELORT

TICKETS

WATCHING YOU

Bayern – Dießen

11.10.24 – 19:30 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit n.n. Moderation Lina Winkler.

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Bayern – Landshut

11.10.24 – 19:30 Uhr

Kinoptikum Landshut

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Doris Metz und und Margarete Bause, ehemalige Landtags- und Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 – DIE GRÜNEN. Moderation: Stephan Bleek.

TICKETS

LIFE SAARABA ILLEGAL - Acht Jahre Unter Clandestinos

Bayern – München

11.10.24 – 20:15 Uhr

Neues Rottmann Kino München

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Peter Heller.

TICKETS

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Frankenthal – Rheinland-Pfalz

11.09.24 – 17:30 Uhr

Lux Kinos Frankenthal

SPIELORT

Programm:

Anschliessend Filmgespräch mit Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf

TICKETS

5 Kurzfilme – Kunst für Alle – Bremen

Bremen – Bremen

11.09.24 – 17:30 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Welche Wirkung haben großflächige Wandbilder? Wie reagieren Menschen auf ein Kunstwerk, das unsichtbar bleibt? Und was hat ein Götterbaum mit Kunst im öffentlichen Raum zu tun? In fünf Kurzfilmen beleuchtet die Filmemacherin Beatrix Schwehm das Phänomen.

TICKETS

WIR WAREN KUMPEL

Hoyerswerda – Sachsen

11.09.24 – 19:00 Uhr

Kino in der Kulturfabrik Hoyerswerda

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Autorin und Filmemacherin Grit Lemke.

TICKETS

FOR THE TIME BEING

Rudolstadt – Thüringen

11.09.24 – 20:00 Uhr

Saalgärten Rudolstadt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Rechtsanwältin Nevin Duran vom Verein Fehlurteil und Wiederaufnahme e.V.

TICKETS

BUÑUEL: FILMEMACHER DES SURREALISMUS

Bayern – Nürnberg

10.10.24 – 18:30 Uhr

Filmhaus Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit N.N.

TICKETS

BUÑUEL: FILMEMACHER DES SURREALISMUS

Bamberg – Bayern

10.10.24 – 18:45 Uhr

Lichtspielkino Bamberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Gerrit Zachrich.

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Bayern – Dießen

10.10.24 – 20:00 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit n.n. – Bündnis 90 – DIE GRÜNEN. Moderation: Lina Winkler . Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Bündnis 90 – Die Grünen KV Landsberg.

TICKETS

PLASTIC FANTASTIC

Jena – Thüringen

10.09.24 – 08:00 Uhr

Kino im Schillerhof Jena

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Isa Willinger
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit den Ostthüringer Dokumentarfilmwochen.

TICKETS

PLASTIC FANTASTIC

Gera – Thüringen

10.09.24 – 09:00 Uhr

Metropol Kino Gera

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Isa Willinger
Im Anschluss an den Film veranstaltet das METROPOL Kino die DOKfilmschule:
von 10:30 – 13:30 Uhr untersuchen die Schüler:innen in einem Workshop, wie viel Wirklichkeit steckt in einem Dokumentarfilm und wie objektiv ist die Wahrheit des Regisseurs? Wie verändern die gewählten Stilmittel die abgebildete Welt? Mit dabei: die Regisseurin von “Plastic Fantastic” Isa Willinger.

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit den Ostthüringer Dokumentarfilmwochen.

TICKETS

NIEMALS ALLEIN - IMMER ZUSAMMEN

Rendsburg – Schleswig-Holstein

10.09.24 – 17:00 Uhr

Schauburg Filmtheater Rendsburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Aktivist*innen aus Rendsburg, Organisator*innen der dortigen Demonstration gegen Rechts.
Eintritt € 7,00 / € 5,00 ermäßigt

TICKETS

WIR WAREN KUMPEL

Sachsen – Schneeberg

10.09.24 – 17:30 Uhr

Union Filmtheater Schneeberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Jonas Matauschek, moderiert von Kevin Meinel.

TICKETS

Highlights in Mecklenburg- Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern – Schwerin

10.09.24 – 18:00 Uhr

LETsDOK Highlights – Filmvorführungen und Gespräche an besonderen Orten: Kloster Rehna, Kino im Pferdestall, Synagoge Hagenow und „Alten Synagoge“ in Krakow.

ARCHITEKTUR DER UNENDLICHKEIT

Lübeck – Schleswig-Holstein

10.09.24 – 18:00 Uhr

Kino KoKi Lübeck

SPIELORT

Programm:

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Kommunalen Kino Lübeck In Kooperation und Architekturforum Lübeck e.V.

TICKETS

MISS HOLOCAUST SURVIVOR

Hagenow – Mecklenburg-Vorpommern

10.09.24 – 18:00 Uhr

Alte Synagoge Hagenow

SPIELORT

Programm:

Anschließend Diskussion mit dem Publikum.
Moderation: Thomas Kühn.

TICKETS

SOLANGE SIE NOCH ARME HABEN

Bielefeld – Nordrhein-Westfalen

10.09.24 – 19:00 Uhr

Kamera Filmkunsttheater Bielefeld

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Luisa Bäde und Protagonist Frank Karbstein, Moderation: Beate Middeke.

TICKETS

NIEMALS ALLEIN - IMMER ZUSAMMEN

Rendsburg – Schleswig-Holstein

10.09.24 – 19:45 Uhr

Schauburg Filmtheater Rendsburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Aktivist*innen aus Rendsburg, Organisator*innen der dortigen Demonstration gegen Rechts.
Eintritt € 7,00 / € 5,00 ermäßigt

TICKETS

SANDFLUG

Altona – Hamburg

10.09.24 – 20:00 Uhr

Lichtmess Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch zwischen den beiden Filmemacherinnen von “Landen” und “Sandflug” die an diesem Abend gemeinsam ihre Premieren im Lichtmeß feiern, Moderation: Rasmus Gerlach, LETsDOK

TICKETS

BIS HIER HIN UND WIE WEITER?

Oldenburg in Holstein – Schleswig-Holstein

10.09.24 – 20:00 Uhr

Lichtblick Filmtheater Oldenburg

SPIELORT

TICKETS

WENN DIE SEELE FRIERT ...

Köln – Nordrhein-Westfalen

10.09.24 – 20:00 Uhr

Nachbarschaftskino Köln Nippes

SPIELORT

Programm:

Einlass: 20:00 | Film beginnt mit Einbruch der Dunkelheit

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Stella Yeşiltaç, Moderation: Martina Pfaff

Eintritt frei | Getränke auf Spendenbasis

Eine LETsDOK-Veranstaltung Kooperation mit WIFT und LaDOC

Anmeldung bitte unter | Adresse wird im Anschluss mitgeteilt.

TICKETS

LANDEN

Altona – Hamburg

10.09.24 – 21:00 Uhr

Lichtmess Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch zwischen den beiden Filmemacherinnen von “Landen” und “Sandflug” die an diesem Abend gemeinsam ihre Premieren im Lichtmeß feiern, Moderation: Rasmus Gerlach, LETsDOK

TICKETS

Premieren SANDFLUG & LANDEN Lichtmeß Kino – Hamburg

Altona – Hamburg

10.09.24 – 21:00 Uhr

Lichtmess Kino Hamburg

SPIELORT

2 Filmpremieren & Feier im Lichttmeß Kino Hamburg. Anschließend Filmgespräch zwischen den beiden Filmemacherinnen.

TICKETS

HOLY SHIT

Bayern – Gröbenzell

09.10.24 – 11:00 Uhr

Gröbenlichtspiele Gröbenzell

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch n.n.

TICKETS

BUÑUEL: FILMEMACHER DES SURREALISMUS

Bayern – Nürnberg

09.10.24 – 11:00 Uhr

Filmhaus Nürnberg

SPIELORT

Programm:

Schulvorstellung mit Diskussion

TICKETS

BERGFAHRT – REISE ZU DEN RIESEN

Bayern – München

09.10.24 – 18:00 Uhr

Neues Rottmann Kino München

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit n.n.

TICKETS

SHE CHEF

Bayern – Eichstätt

09.10.24 – 19:00 Uhr

Filmstudio Kino Eichstätt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur von SHE CHEF, Gereon Wetzel

TICKETS

HOLY SHIT

Bayern – Viechtach

09.10.24 – 19:00 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

Programm:

Anschließend Publikumsgespräch zum Film mit Melanie Reil.

TICKETS

SHE CHEF

Bad Aibling – Bayern

09.10.24 – 19:30 Uhr

Aibvision Bad Aibling

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin von SHE CHEF, Melanie Liebheit. In Zusammenarbeit mit der NONFIKTIONALE.

TICKETS

UMBERTO ECO - Eine Bibliothek der Welt

Bayern – Dießen

09.10.24 – 19:30 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Lina Winkler und NN.

TICKETS

BERGFAHRT – REISE ZU DEN RIESEN

Bayern – Weißenburg

09.10.24 – 19:30 Uhr

Kinocenter Weißenburg

SPIELORT

TICKETS

BERGFAHRT – REISE ZU DEN RIESEN

Bayern – Garmisch-Partenkirchen

09.10.24 – 19:30 Uhr

Hochland-Kino Garmisch-Partenkirchen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Anna Krez, DAV Garmisch-Partenkirchen und weiteren Teilnehmern. Moderation Stephan Bleek.

TICKETS

WALK FOR THE PLANET

Bayern – Lindenberg

09.10.24 – 20:00 Uhr

Neues Krone Kino Lindenberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Marco Keller.

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Bayern – Immenstadt

09.10.24 – 20:00 Uhr

Union-Filmtheater Immenstadt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Doris Metz. Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Bündnis 90 – Die Grünen KV Allgäu.

TICKETS

UNSERE WERTACH

Bad Wörishofen – Bayern

09.10.24 – 20:00 Uhr

Filmhaus Huber Bad Wörishofen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit den Regisseuren von Unsere Wertach, Ursula und Matthias Stodollik.

TICKETS

BERGFAHRT – REISE ZU DEN RIESEN

Bayern – Ochsenfurt

09.10.24 – 20:30 Uhr

Casablanca Kino Ochsenfurt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Gert Dobner.

TICKETS

2UNBREAKABLE

Erfurt – Thüringen

09.09.24 – 09:30 Uhr

Kinoklub Erfurt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit TeammitgliedEine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit dem Kinder Medien Festival GOLDENER SPATZ und dem Kinoklub Erfurt.

TICKETS

PAOLO CONTE ALLA SCALA

Magdeburg – Sachsen-Anhalt

09.09.24 – 17:00 Uhr

Kulturzentrum Moritzhof Magdeburg

SPIELORT

Programm:

Weitere Termine:
01.09.24 – 18:30 Uhr und 04.09.24 – 17:00 Uhr

TICKETS

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN im Off Broadway Köln

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.24 – 18:30 Uhr

Off Broadway Köln

SPIELORT

Im Kölner Off Broadway ist „KICKEN WIE EIN MÄDCHEN“ von der vielfach ausgezeichneten Journalistin und Dokumentarfilmerin Karin de Miguel Wessendorf zu sehen.

TICKETS

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Köln – Nordrhein-Westfalen

09.09.24 – 18:30 Uhr

Off Broadway Köln

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf
Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit Kölner Fanprojekt und ESV Olympia e.V.

TICKETS

TRANS - I GOT LIFE

Dortmund – Nordrhein-Westfalen

09.09.24 – 19:00 Uhr

sweetSixteen Kino Dortmund

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Protagonistin Cornelia Hohmann.

TICKETS

Highlights in Thüringen

Erfurt – Thüringen

09.09.24 – 19:30 Uhr

LETsDOK Highlights: Preisgekrönte Dokumentarfilm „THE GATE – EIN LEBEN LANG IM KRIEG“, Senioren-Kinobus in Gera, Workshop „KINOVORFÜHRER WERDEN“.

THE GATE – Ein Leben lang im Krieg

Thüringen – Weimar

09.09.24 – 19:30 Uhr

Lichthaus Kino Weimar

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur:innen Jasmin Herold & Michael Beamish und einem ehemaligen Soldaten.

Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.

TICKETS

POETS OF LIFE

Münster – Nordrhein-Westfalen

09.09.24 – 20:00 Uhr

Schlosstheater Kino Münster

SPIELORT

Programm:

Anschließend berichtet Julia Haarmann über die aktuelle Situation von Shirin Parsi.

Eine LETSDOK-Veranstaltung in Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster und LITFILMS, Literatur Film Festival Münster.

TICKETS

SOLD CITY

Altona – Hamburg

09.09.24 – 20:00 Uhr

Flora Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit den Regisseur*innen Leslie Franke und Herdolor Lorenz, Moderation: Rasmus Gerlach, LETsDOK

DIE UNBEUGSAMEN 2

Gütersloh – Nordrhein-Westfalen

09.09.24 – 20:00 Uhr

Bambi Filmkunstkino Gütersloh

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Oliver Groteheide, Geschäftsführer Programmkino Bambi.

TICKETS

Film-Event SOLD CITY

Altona – Hamburg

09.09.24 – 20:00 Uhr

Flora Kino Hamburg

SPIELORT

Der Wohnungsmarkt in Berlin, Paris, London und Hamburg. Vom Mietendeckel über “Enteignet Deutsche Wohnen & Co.” bis zur Zwangsräumung im Szeneviertel.

Gesundheit für alle – 25 Jahre Armut und Gesundheit in Deutschland e. V.

Bingen – Rheinland-Pfalz

09.09.24 – 20:15 Uhr

KiKuBi Programmkino Bingen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Prof. Dr. Gerhard Trabert.
Die Integrationsbeiräte Sprendlingen/Gensingen und Bingen laden ein.

TICKETS

FACING TIME

Bamberg – Bayern

08.10.24 – 18:30 Uhr

Lichtspielkino Bamberg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin von „Facing Time – Michael Ruetz“ Annett Ilijew.

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Bayern – Wolfratshausen

08.10.24 – 19:45 Uhr

Kinocenter Sunrise Sunset Wolfratshausen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Silke Etlich und dem Ortsverband von Bündnis 90 – Die Grünen. Moderation: Stephan Bleek.

TICKETS

UNSERE WERTACH

Bad Wörishofen – Bayern

08.10.24 – 20:00 Uhr

Filmhaus Huber Bad Wörishofen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit den Regisseuren von Unsere Wertach, Ursula und Matthias Stodollik.

TICKETS

UNSERE WERTACH

Bayern – Türkheim

08.10.24 – 20:00 Uhr

Filmhaus Huber Türkheim

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit den Regisseuren von Unsere Wertach, Ursula und Matthias Stodollik.

TICKETS

BERGFAHRT – REISE ZU DEN RIESEN

Bayern – Ochsenfurt

08.10.24 – 20:30 Uhr

Casablanca Kino Ochsenfurt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Gert Dobner.

TICKETS

COSMIC MINIATURES

Hamburg – Hamburg

08.09.24 – 11:00 Uhr

Abaton Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch per Zoom mit Alexander Kluge und Rasmus Gerlach, LETsDOk

TICKETS

Deutschland Premiere COSMIC MINIATURES

Hamburg – Hamburg

08.09.24 – 11:00 Uhr

Abaton Kino Hamburg

SPIELORT

Der Film handelt von Lichtgeschwindigkeit, Tieren der Milchstraße, Fluchtmöglichkeiten und Notausgängen in den Kosmos.

TICKETS

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Coesfeld – Nordrhein-Westfalen

08.09.24 – 12:15 Uhr

Cinema Coesfeld

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf und Bundesliga-Spielerin Chayenne Schwarz, U19 der SGS Essen.

Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit DJK Eintracht Coesfeld e.V.


TICKETS

SPIELEN ODER NICHT SPIELEN

Dortmund – Nordrhein-Westfalen

08.09.24 – 12:30 Uhr

sweetSixteen Kino Dortmund

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Kim Münster und Sebastian Bergfeld. Mit Gebärdensprachdolmetscherin und einem Gast n.n. zum Thema

TICKETS

DAHOMEY

Köln – Nordrhein-Westfalen

08.09.24 – 14:00 Uhr

Odeon Lichtspieltheater Köln

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Nanette Snoep, Leitung Rautenstrauch-Joest-Museum, Maxa Zoller, künstlerische Leitung IFFF Dortmund+Köln und Didier Houénoudé, Professor für Kunstgeschichte an der Université d’Abomey-Calavi in Cotonou, Benin; DAAD-Gast-Professur Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, Technische Universität Dresden

Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit dem Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund+Köln und dem dem Rautenstrauch-Joest-Museum

TICKETS

Preview: DAHOMEY im Kölner Odeon

Köln – Nordrhein-Westfalen

08.09.24 – 14:00 Uhr

Odeon Lichtspieltheater Köln

SPIELORT

Der bei den diesjährigen Berliner Filmfestspielen mit dem Goldenen Bären ausgezeichnete Film „DAHOMEY“ dokumentiert die Rückführung von 26 Kunstwerken aus einem Pariser Museum nach Afrika.

TICKETS

Filmvorführung | Finissage und Vortrag im DA Kunsthaus

Hörstel – Nordrhein-Westfalen

08.09.24 – 14:00 Uhr

DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel

SPIELORT

Filmvorführung, Finissage und Vortrag im DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst

EINTRITT FREI

FASIA - Von trutzigen Frauen und einer Troubadora

Hamburg – Hamburg

08.09.24 – 15:00 Uhr

Magazin-Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Vorfilm: »Panta Rhei«

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Re Karen und dem Produzenten Gernot Steinweg, Moderation: Rasmus Gerlach, LETsDOK
Eintritt: EUR 10,-/Karte (bitte nur in bar).

TICKETS

PANTA RHEI

Hamburg – Hamburg

08.09.24 – 15:00 Uhr

Magazin-Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Vorfilm: »Panta Rhei«, Hauptfilm »FASIA, VON TRUTZIGEN FRAUEN UND EINER TROUBADORA«.
Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Re Karen und dem Produzenten Gernot Steinweg, Moderation: Rasmus Gerlach, LETsDOK.

TICKETS

DIE UNBEUGSAMEN 2

Magdeburg – Sachsen-Anhalt

08.09.24 – 15:00 Uhr

Kulturzentrum Moritzhof Magdeburg

SPIELORT

Programm:

Weitere Termine:
01.09.24 – 19 Uhr; 02.09.24 – 16 Uhr; 03.09.24 – 18 Uhr; 04.09.24 – 16:30 Uhr; 05.09.24 – 16 Uhr; 06.09.24 – 16 Uhr; 09.09.24 – 16 Uhr; 10.09.24 – 18.00 Uhr, 11.09.24 – 16.00 Uhr; 16.09.24 – 16 Uhr; 18.09.24 – 16.00 Uhr; 27.09. 24 – 17.30 Uhr

TICKETS

DIE ERMITTLUNG

Gütersloh – Nordrhein-Westfalen

08.09.24 – 16:00 Uhr

Bambi Filmkunstkino Gütersloh

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Jörg Weltzer, Historiker und Experte zum Thema Rechtsextremismus. Moderation: Ulrike Schüler

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt

TICKETS

WALCHENSEE FOREVER

Hörstel – Nordrhein-Westfalen

08.09.24 – 17:00 Uhr

DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel

SPIELORT

Programm:

Anschließend gibt es ein Filmgespräch mit dem Publikum bei einem kleinen Snack.

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Um Anmeldung unter wird gebeten.

EINTRITT FREI

EINHUNDERTVIER

Bochum – Nordrhein-Westfalen

08.09.24 – 18:00 Uhr

Endstation Kino Bochum

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Jonathan Schörnig, Moderation: Michelle Koch (dfi – Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW)

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit der dfi – Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW, ENDSTATION.KINO Bochum, mit freundlicher Unterstützung von Seebrücke Bochum

TICKETS

HAUBI

Altona – Hamburg

08.09.24 – 20:00 Uhr

Flora Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Nizan Kasper.
Moderation: Rasmus Gerlach, LETsDOK

EINTRITT FREI

DER RISS IM REGENBOGEN

Altona – Hamburg

08.09.24 – 21:00 Uhr

Flora Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Nizan Kasper, Regisseur von “Haubi” und Rasmus Gerlach, Regisseur von “Der Riss im Regenbogen”. Moderation: Toti Baches, Filmemacherin
Eintritt gegen Spende

ALPGEISTER

Bayern – Gröbenzell

07.10.24 – 17:30 Uhr

Gröbenlichtspiele Gröbenzell

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit n.n.

TICKETS

FACING TIME

Augsburg – Bayern

07.10.24 – 18:30 Uhr

Liliom Kino Augsburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin von „Facing Time – Michael Ruetz“ Annett Ilijew.

TICKETS

UND ES GEHT DOCH - Agrarwende JETZT!

Bayern – Dießen

07.10.24 – 19:30 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Bertram Verhaag und Gerda Schlosser-Doliwa. In Kooperation mit „Grünes Kino Dießen“.

TICKETS

WATCHING YOU

Bayern – Weißenburg

07.10.24 – 19:30 Uhr

Kinocenter Weißenburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Klaus Stern

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Bayern – Garmisch-Partenkirchen

07.10.24 – 19:30 Uhr

Hochland-Kino Garmisch-Partenkirchen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Doris Metz und NN, DIE GRÜNEN. Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Bündnis 90 – Die Grünen Garmisch-Partenkirchen. Moderation Stephan Bleek.

TICKETS

FACING TIME

Bayern – München

07.10.24 – 20:00 Uhr

ABC Kino München

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin von „Facing Time – Michael Ruetz“ Annett Ilijew.

TICKETS

UNSERE WERTACH

Bad Wörishofen – Bayern

07.10.24 – 20:00 Uhr

Filmhaus Huber Bad Wörishofen

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit den Regisseuren von Unsere Wertach, Ursula und Matthias Stodollik.

TICKETS

Kronleuchtersaal | Besichtigung und Führung

Köln – Nordrhein-Westfalen

07.09.24 – 13:30 Uhr

Kronleuchtersaal Eventlocation Köln

SPIELORT

Kino & Kultur auf dem Ebertplatz: Drei kostenlose Führungen in den Kronleuchtersaal und die Abwasserkatakomben unter dem Ebertplatz. Anmeldung erforderlich.

EINTRITT FREI

Kronleuchtersaal | Besichtigung und Führung

Köln – Nordrhein-Westfalen

07.09.24 – 14:00 Uhr

Kronleuchtersaal Eventlocation Köln

SPIELORT

Kino & Kultur auf dem Ebertplatz: Drei kostenlose Führungen in den Kronleuchtersaal und die Abwasserkatakomben unter dem Ebertplatz. Anmeldung erforderlich.

EINTRITT FREI

Kronleuchtersaal | Besichtigung und Führung

Köln – Nordrhein-Westfalen

07.09.24 – 14:30 Uhr

Kronleuchtersaal Eventlocation Köln

SPIELORT

Kino & Kultur auf dem Ebertplatz: Drei kostenlose Führungen in den Kronleuchtersaal und die Abwasserkatakomben unter dem Ebertplatz. Anmeldung erforderlich.

EINTRITT FREI

KULISSEN DER MACHT

Köln – Nordrhein-Westfalen

07.09.24 – 15:00 Uhr

Eventlocation Ebertplatz Köln

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Editor Stephan Krumbiegel, Moderation: Martina Pfaff

EINTRITT FREI

DIE UNBEUGSAMEN 2

Gütersloh – Nordrhein-Westfalen

07.09.24 – 17:30 Uhr

Bambi Filmkunstkino Gütersloh

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Oliver Groteheide, Geschäftsführer Filmkunstkino bambi

TICKETS

BERGFAHRT – REISE ZU DEN RIESEN

Bayern – Wolfratshausen

07.09.24 – 18:00 Uhr

Kinocenter Sunrise Sunset Wolfratshausen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch.

TICKETS

LESUNG mit Alice Hasters

Köln – Nordrhein-Westfalen

07.09.24 – 18:00 Uhr

Eventlocation Ebertplatz Köln

SPIELORT

“IDENTITÄTSKRISE” – Lesung mit Alice Hasters im Rahmen von Kino & Kultur auf dem Ebertplatz.

EINTRITT FREI

PETRA KELLY – ACT NOW!

Dortmund – Nordrhein-Westfalen

07.09.24 – 19:00 Uhr

Roxy Kino Dortmund

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Doris Metz und Kamerafrau Sophie Maintigneux, Moderation: Maxa Zoller (Leitung IFFF Dortmund+Köln)

TICKETS

KULISSEN DER MACHT

Hamburg – Hamburg

07.09.24 – 19:00 Uhr

Zinnschmelze Hamburg

SPIELORT

EINTRITT FREI

SMOKE SAUNA SISTERHOOD

Köln – Nordrhein-Westfalen

07.09.24 – 19:45 Uhr

Eventlocation Ebertplatz Köln

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit n.n., Moderation: Martina Pfaff

EINTRITT FREI

JOE POLOWSKY – Ein amerikanischer Träumer

Hamburg – Hamburg

07.09.24 – 21:00 Uhr

KRIEGSKLOTZ Open-Air-Kino am Dammtor-Bahnhof

SPIELORT

LIVING BACH

Bayern – Gröbenzell

06.10.24 – 11:00 Uhr

Gröbenlichtspiele Gröbenzell

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit n.n.

TICKETS

FAVORITEN

Bayern – Nürnberg

06.10.24 – 11:00 Uhr

Filmhaus Nürnberg

SPIELORT

TICKETS

GUTE FEINDE - Mein Vater ... die Rote Kapelle und ich

Bayern – München

06.10.24 – 14:00 Uhr

ABC Kino München

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur von „Gute Feinde“, Christian Weisenborn.

TICKETS

PETRA KELLY – ACT NOW!

Augsburg – Bayern

06.10.24 – 15:00 Uhr

Liliom Kino Augsburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Doris Metz und Ulrich Gensch, DIE GRÜNEN. Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Bündnis 90 – Die Grünen Augsburg. Verleihung des Liliom Cinema Award an Doris Metz. Moderation Stephan Bleek.

TICKETS

HOLY SHIT

Bayern – Viechtach

06.10.24 – 17:00 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

Programm:

Anschließend Publikumsgespräch zum Film mit Melanie Reil.

TICKETS

RUINENSCHLEICHER & SCHACHTERLEIS

Bayern – München

06.10.24 – 18:00 Uhr

Neues Rottmann Kino München

SPIELORT

Programm:

Zu Gast: Filmemacher Michael von Ferrari, Regisseur von Ruinenschleicher & Schachterleis

TICKETS

LIVING BACH

Bayern – Dießen

06.10.24 – 18:00 Uhr

Kinowelt am Ammersee Dießen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Lina Winkler und Chorleiterin n.n.

TICKETS

SIEBEN WINTER IN TEHERAN

Bayern – Viechtach

06.10.24 – 19:00 Uhr

CineVIT Kino Viechtach

SPIELORT

Programm:

Anschließend Publikumsgespräch zum Film mit Melanie Reil.

TICKETS

RUINENSCHLEICHER & SCHACHTERLEIS

Bayern – Wolfratshausen

06.09.24 – 11:00 Uhr

Kinocenter Sunrise Sunset Wolfratshausen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Filmemacher Michael von Ferrari, Regisseur von Ruinenschleicher & Schachterleis und weitere Teammitglieder.

TICKETS

Fachtagung KI

Köln – Nordrhein-Westfalen

06.09.24 – 13:00 Uhr

Filmhaus Köln

SPIELORT

Fachtagung: „Künstliche Intelligenz für Dokumentarfilm und TV-Dokumentationen“

EINTRITT FREI

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Schleswig-Holstein – St Peter-Ording

06.09.24 – 17:00 Uhr

Kino Nordlicht e.V.

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Karin de Miguel Wessendorf, Regisseurin

TICKETS

SCHLECHT BEHANDELT?

Hamburg – Hamburg

06.09.24 – 19:30 Uhr

Ella-Kulturhaus

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch zwischen Johanna Lepere und Rasmus Gerlach, LETsDOK

TICKETS

BALTIC HEALING

Bochum – Nordrhein-Westfalen

06.09.24 – 20:00 Uhr

Endstation Kino Bochum

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Andrea Lötscher, Filmemacherin (Regie, Kamera, Schnitt)

TICKETS

DIE LIEBE ZUM LEBEN

Kellinghusen – Schleswig-Holstein

06.09.24 – 20:00 Uhr

Klappstuhlkultur Kellinghusen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Annette Ortlieb, Regisseurin, Moderation: Erika Harzer, LETsDOK SH

TICKETS

WER WIR WAREN

Nordrhein-Westfalen – Windeck – Au/Sieg

06.09.24 – 20:00 Uhr

Kulturhafen Windeck Au/Sieg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Ludwig Weh, Zukunftsforscher / Biophysiker / Neurobiologe, Moderation: Steffen Jahn / Kulturhafen Au

Eine LETsDOK-Veranstaltung in Kooperation mit dem Kukturhafen Au e.V.

Eintritt: auf freiwilliger Spendenbasis vor Ort / Reservierung per Mail möglich

Anfahrt: RE9 /S12 / S19 Haltestelle Au/Sieg direkt gegenüber

 

EINTRITT FREI

TO BIO OR NOT TO BIO

Oldenburg in Holstein – Schleswig-Holstein

06.09.24 – 20:00 Uhr

Lichtblick Filmtheater Oldenburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Kay Gerdes und Jess Hansen, Regisseure.

TICKETS

PROJEKTION BISMARCK

Hamburg – Hamburg

06.09.24 – 21:00 Uhr

Bismarck-Denkmal am Elbhang

SPIELORT

EINTRITT FREI

GUTE FEINDE - Mein Vater ... die Rote Kapelle und ich

Augsburg – Bayern

05.10.24 – 16:00 Uhr

Liliom Kino Augsburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur von „Gute Feinde“, Christian Weisenborn.

TICKETS

Workshop: Abrechnung von Fördermitteln

Hamburg – Hamburg

05.09.24 – 14:00 Uhr

Filmfabrique

SPIELORT

Das Seminar wird einen Überblick über die Anforderungen bei der Erstellung und Prüfung eines Verwendungsnachweises geben.

TICKETS

FASIA - Von trutzigen Frauen und einer Troubadora

Bremen – Bremen

05.09.24 – 19:00 Uhr

Evangelische Andreas Gemeinde Bremen

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss Filmgespräch mit den Regisseur:innen Re Karen und Gernot Steinweg, Moderation: Irmgard Laaf.

Der Eintritt ist frei. Doch erwartet die Filmfirma RetroCut einen kleinen Beitrag zu den Herstellungskosten ( ca. 3 – 4 Euro pro Person).

EINTRITT FREI

NIEMALS ALLEIN - IMMER ZUSAMMEN

Rendsburg – Schleswig-Holstein

05.09.24 – 19:00 Uhr

Freiraum Itzehoe e.V.

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Aktivist von Fridays for Future Itzehoe und Moderation Erika Harzer, LETsDOK.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Freiraum Itzehoe e.V. und mit der Rosa Luxemburg Stiftung.

TICKETS

HUGO HERCULES & THE WILD WEST

Rendsburg – Schleswig-Holstein

05.09.24 – 19:30 Uhr

Schauburg Filmtheater Rendsburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Martina Fluck, Regisseurin
Eintritt € 7,00 / € 5,00 ermäßigt

TICKETS

SHAHID

Bremen – Bremen

05.09.24 – 20:00 Uhr

City 46 Kommunalkino Bremen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Narges Kalhor.

.

TICKETS

EXIT – mein Weg aus dem Hass

Hamburg – Hamburg

05.09.24 – 21:00 Uhr

Goldbekhaus

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Politische Bildung

TICKETS

DIE UNBEUGSAMEN

Bous – Saarland

04.09.24 – 16:00 Uhr

Thalia Lichtspiele Bous

SPIELORT

Programm:

 

anschließend Filmgespräch

 

TICKETS

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Hamburg – Hamburg

04.09.24 – 17:30 Uhr

Zeise Kinos Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf.
Moderation: Rasmus Gerlach, LETsDOK

TICKETS

FAVORITEN

Kiel – Schleswig-Holstein

04.09.24 – 19:30 Uhr

Kino in der Pumpe Kiel

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch Vertreter*innen der Gewerkschaft Erziehung + Wissenschaft, Moderation: Dr. Eckhard Pabst

TICKETS

UND ES GEHT DOCH - Agrarwende JETZT!

Brande-Hörnerkirchen – Schleswig-Holstein

04.09.24 – 19:30 Uhr

Der Schümannhof

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Wilfried Schümann, Moderation: Erika Harzer, LETsDOK SH

TICKETS

JUMPING CITY

Hamburg – Ottensen

04.09.24 – 20:00 Uhr

Alte Druckerei Ottensen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Birgit Dunkel und Rasmus Gerlach, LETsDOK

TICKETS

GEFAHRENGEBIETE & ANDERE HAMBURGENSIEN

Hamburg – Ottensen

04.09.24 – 20:00 Uhr

Alte Druckerei Ottensen

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch zwischen Rasmus Gerlach und der Regisseurin des Vorfilms “Jumping City”, Birgit Dunkel

TICKETS

DIE UNBEUGSAMEN

Bous – Saarland

04.09.24 – 20:00 Uhr

Thalia Lichtspiele Bous

SPIELORT

Programm:

 

anschließend Filmgespräch

TICKETS

Gefahrengebiete & andere Hamburgensien

Hamburg – Ottensen

04.09.24 – 20:00 Uhr

Alte Druckerei Ottensen

SPIELORT

Film-Event mit Vorfilm "Jumping City".

TICKETS

SHE CHEF

Bayern – Ochsenfurt

03.10.24 – 20:30 Uhr

Casablanca Kino Ochsenfurt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch Filmgespräch mit der Regisseurin von SHE CHEF, Melanie Liebheit.

TICKETS

CLOWN*ESSES

Altona – Hamburg

03.09.24 – 18:00 Uhr

3001 Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

In der Reihe “Weibliche Wirklichkeiten”.
Anschließen Filmgespräch mit Jana Rothe und den Regisseurinnen der beiden anderen Kurzfilme des Abends: Stefane Lavrenti, Viviana Munoz, Ekaterina Pavlova, Anna Pahlke
Moderation: Toti Baches, Filmemacherin

EINTRITT FREI

ALTE KLEIDUNG - NEU GEDACHT

Altona – Hamburg

03.09.24 – 18:00 Uhr

3001 Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

In der Reihe “Weibliche Wirklichkeiten”.
Anschließen Filmgespräch mit Anna Pahlke und den Regisseurinnen der beiden anderen Kurzfilme des Abends: Ekaterina Pavlova, Jana Rothe
Moderation: Toti Baches, Filmemacherin

EINTRITT FREI

Weibliche Wirklichkeiten – 3 Kurzfilme

Altona – Hamburg

03.09.24 – 18:00 Uhr

3001 Kino Hamburg

SPIELORT

Kurzfilm-Reihe “Weibliche Wirklichkeiten”: 3 Kurzfilme von drei Regisseurinnen

EINTRITT FREI

THE SECOND LIFE OF WAFAA

Altona – Hamburg

03.09.24 – 18:30 Uhr

3001 Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

In der Reihe “Weibliche Wirklichkeiten”.
Anschließen Filmgespräch mit Ekaterina Pavlova und den Regisseurinnen der beiden anderen Kurzfilme des Abends: Stefane Lavrenti, Viviana Munoz, Anna Pahlke, Jana Rothe
Moderation: Toti Baches, Filmemacherin

EINTRITT FREI

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Bargteheide – Schleswig-Holstein

03.09.24 – 19:30 Uhr

KINO im Kleinen Theater Bargteheide e.V.

SPIELORT

Programm:

Filmgespräch mit Karin de Miguel Wessendorf
Moderation: Norbert Ohl, Kino-Vorstand im Kleinen Theater Bargteheide e.V.

TICKETS

TANZTRÄUME

Altona – Hamburg

03.09.24 – 20:00 Uhr

3001 Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch zwischen Anne Linsel und Prof. Diemut Schilling, Künstlerin und Hochschullehrerin. Moderation: Toti Baches, Filmemacherin

EINTRITT FREI

SING - IRIS - SING

Altona – Hamburg

03.09.24 – 22:00 Uhr

3001 Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Gisela Tuchtenhagen.
Moderation: Toti Baches, Filmemacherin

TICKETS

Me Time

Bamberg – Bayern

02.10.24 – 16:45 Uhr

Lichtspielkino Bamberg

SPIELORT

Programm:

Im Anschluss an die Vorführung Diskussion. Im Rahmen des 8. Frauen Filmfestival, unterstützt von LETsDOK.

TICKETS

Vortrag "Aktuelle politische Situation" Filmvorstellung "Projekt Ballhausplatz" und Diskussion - Lange Nacht der Demokratie - Norden

Niedersachsen – Norden

02.10.24 – 19:00 Uhr

Kreisvolkshochschule Norden

SPIELORT

Lange Nacht der Demokratie: Vortrag, Filmvorstellung und Gesprächsrunde

EINTRITT FREI

Die lange Nacht des Dokumentarfilms – BR Fernsehen

Bayerisches Fernsehen – Bayern

02.10.24 – 22:45 Uhr

Am 2. Oktober 2024 zeigt der BR anlässlich der LETsDOK Dokumentarfilmtage eine lange Nacht mit 3 hochwertigen, ganz unterschiedlichen Dokumentarfilmen, die der BR koproduziert hat, und die einen Einblick in die Reichhaltigkeit des Genres geben. Alle Filme sind auch in der ARD und BR Mediathek abrufbar.

THIS IS OUR EVERYTHING

Hamburg – Hamburg

02.09.24 – 17:30 Uhr

Metropolis Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch Frederik Subei (Regie) und Ulrich Kodjo Wendt (Komponist).

TICKETS

DIE LIEBE ZUM LEBEN

Barnstorf - Rechtern – Niedersachsen

02.09.24 – 19:00 Uhr

Dorfkneipe Hibbelers Rechtern

SPIELORT

Programm:

anschließend Filmgespräch mit der Regisseurin Annette Ortlieb.

TICKETS

Hamburg Vorpremiere: DAHOMEY

Hamburg – Hamburg

02.09.24 – 19:30 Uhr

Abaton Kino Hamburg

SPIELORT

Der bei den diesjährigen Berliner Filmfestspielen mit dem Goldenen Bären ausgezeichnete Film „DAHOMEY“ dokumentiert die Rückführung von 26 Kunstwerken aus einem Pariser Museum nach Afrika.

TICKETS

Highlights in Schleswig-Holstein

Kiel – Schleswig-Holstein

02.09.24 – 19:30 Uhr

LETsDOK Highlights: Filmvorführungen & Gespräche vom 02.09.24 bis 12.09.24

VIEL GUTES ERWARTET UNS

Hohenlockstedt – Schleswig-Holstein

02.09.24 – 19:30 Uhr

M.1 Hohenlockstedt

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit: Phie Ambo digital zugeschaltet, Moderation: Katja Schroeder, Co-Leiterin M.1 Arthur Boskamp Stiftung

Tickets an der Abendkasse, Eintritt 3 Euro

TICKETS

DAHOMEY

Hamburg – Hamburg

02.09.24 – 19:30 Uhr

Abaton Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Gabriel Schimmeroth, Kurator im Museum Markk Kulturen und Künste der Welt, Hamburg.
Moderation: Rasmus Gerlach – LETsDOK HH

TICKETS

KICKEN WIE EIN MÄDCHEN

Bayern – München

01.10.24 – 18:00 Uhr

KOFRA e.V.

SPIELORT

Programm:

Nur für Frauen.
Anschließend Filmgespräch mit Karin den Miguel Wessendorf, Regie.
Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit Kofra e.V. und Amazonen Sportverein.

TICKETS

LaDOC-Lectures

Köln – Nordrhein-Westfalen

01.09.24 – 10:00 Uhr

Filmhaus Köln

SPIELORT

01.09.24 / Tagesveranstaltung 10 – 17 Uhr / LaDOC-Lectures / Filmhaus Köln

TICKETS

HELKE SANDER: AUFRÄUMEN

Köln – Nordrhein-Westfalen

01.09.24 – 10:30 Uhr

Filmhaus Köln

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Helke Sander und Claudia Richarz.Moderation: Bettina Braun und Borjana Gaković

Eine LETsDOK Veranstaltung in Kooperation mit dem LaDOC Filmnetzwerks im Rahmen der LaDOC Lectures – Tagesveranstaltung mit Pause und Snacks, 10:00 – 17 Uhr
14:00 Vortrag von Borjana Gaković:
»Helke Sander im Kontext der feministischen Filmgeschichte und Filmgeschichtsschreibung«

TICKETS

IM LAND DER WÖLFE

Barnstorf - Rechtern – Niedersachsen

01.09.24 – 11:00 Uhr

Dorfkneipe Hibbelers Rechtern

SPIELORT

TICKETS

DIE DEUTSCHEN UND IHRE MÄNNER

Köln – Nordrhein-Westfalen

01.09.24 – 14:45 Uhr

Filmhaus Köln

SPIELORT

Programm:

Mit einer Einführung der Film- und Medienwissenschaftlerin Borjana Gaković.
Eine Veranstaltung des LaDOC Filmnetzwerks in Kooperation mit LETsDOK.

TICKETS

Highlights in Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf – Nordrhein-Westfalen

01.09.24 – 14:45 Uhr

LETsDOK Highlights: In NRW stehen eine Reihe spannender Filmvorführungen, Vorträge und Workshops auf dem Programm.

BIKES VS. CARS

Barnstorf - Rechtern – Niedersachsen

01.09.24 – 16:00 Uhr

Dorfkneipe Hibbelers Rechtern

SPIELORT

TICKETS

ETERNAL YOU - vom Ende der Endlichkeit

Barnstorf - Rechtern – Niedersachsen

01.09.24 – 19:00 Uhr

Dorfkneipe Hibbelers Rechtern

SPIELORT

TICKETS

Highlights in Hamburg

Hamburg – Hamburg

01.09.24 – 19:00 Uhr

LETsDOK Highlights: Anti-Kriegstag mit Filmen, Hamburg-Premiere von „DAHOMEY“, Open-Air-Kinoveranstaltungen, Deutschland-Premiere „COSMIC MINIATURES“ von und mit Alexander Kluge.

Highlights in Niedersachsen

Hannover – Niedersachsen

01.09.24 – 19:00 Uhr

LETsDOK Highlight: Belarus ist in der öffentlichen Wahrnehmung etwas in den Hintergrund geraten, doch LETsDOK rückt dieses wichtige Thema in Niedersachsen wieder in den Fokus.

THE WAR GAME

Hamburg – Hamburg

01.09.24 – 19:00 Uhr

Metropolis Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch mit Thomas Tode, Filmwissenschaftler und Wolfgang Becker, Mitproroduzent von “The Journey”, Moderation: Rasmus Gerlach – LETsDOK.

TICKETS

THE JOURNEY

Hamburg – Hamburg

01.09.24 – 21:00 Uhr

Metropolis Kino Hamburg

SPIELORT

Programm:

Anschließend Filmgespräch über die erste Folge mit dem Bremer Mitproduzenten des “längsten Dokumentarfilms der Filmgeschichte” Wolfgang Becker und Filmwissenschaftler Thomas Tode, Moderation: Rasmus Gerlach, LETsDOK

TICKETS

Footer

IMPRESSUM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ARCHIV

LETsDOK 2023

LETsDOK 2022

LETsDOK 2021

LETsDOK 2020

FOLGEN

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube

LETsDOK © 2025